Werbung

Nachricht vom 04.03.2012    

Konzerte zu 40 Jahre Musikschule

40 Jahre Kreismusikschule sind Anlass für ein Lehrerkonzert, das in Betzdorf und Altenkirchen am Sonntag, 18. März stattfindet. 400 Jahre Musikgeschichte werden mit ganz unterschiedlichen Instrumenten präsentiert.

In Betzdorf und Altenkirchen musizieren Lehrkräfte der Kreismusikschule zum 40-jährigen Jubiläum. Foto: KMS

Altenkirchen/Betzdorf. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Musikschule des Kreises Altenkirchen finden am Sonntag, 18. März, gleich zwei Konzerte statt: Um 15 Uhr in Betzdorf in den Musikschulräumen "Auf dem Molzberg 2" und um 19 Uhr im Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen.

20 Lehrkräfte der Kreismusikschule wollen mit einer Zeitreise durch 400 Jahre Musikgeschichte einen Bogen über die stilistische Vielfalt schlagen, die das Musikmachen so abwechslungsreich und spannend gestaltet.
Das Klavier, die verschiedenen Spielarten der Flöten- und Streichinstrumente und der Percussion werden sich neben Horn, Klarinette, Gitarre und sogar dem eher ungewöhnlichen Marimbaphon zu Wort melden. So werden die Zuhörer, die gerade noch am Mittelalter schnuppern, gleich wieder in romantische Klangfülle und graziöse oder sogar kapriziöse Klassik entführt, erleben zeitgenössisch Dissonantes und entspannen mit wippendem Fuß bei Jazz-Standards.



Der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen vergünstigt 4 Euro, für Schüler der Kreismusikschule ist der Eintritt frei. Reservierung von Eintrittskarten sind möglich im Musikschulbüro unter der Telefonnummer 02681/812283 oder per eMail musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Über 500 Gäste durfte die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww ...

Bären belohnen sich in Herford nur mit einem Punkt

Niederlage nach Verlängerung in Ostwestfalen - Blumenhofen und Noack treffen

Neuwied. Mit einem Punkt ...

SPD: Andreas Hundhausen mit großer Mehrheit wiedergewählt

Die SPD-Kreiskonferenz zeigte deutlich: mit der Arbeit des Vorsiztenden Andreas Hundhausen zeigten sich ...

Veranstaltung "Tibet in Not" am Mittwoch

Der Tibet-Gesprächskreis 08 bietet am Mittwoch, 7. März, ab 18 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel ...

Wanninger & Rixmann im Kulturwerk

Biggi Wanninger und Anne Rixmann kommen mit dem neuen Programm und werden die aktuellen Fragen der Zeit ...

Inklusion ist möglich und gut für alle

Inklusion ist möglich und gut für uns alle, denn jedes Individuum wird als solches gesehen und ernst ...

Werbung