Werbung

Nachricht vom 04.03.2012    

Konzerte zu 40 Jahre Musikschule

40 Jahre Kreismusikschule sind Anlass für ein Lehrerkonzert, das in Betzdorf und Altenkirchen am Sonntag, 18. März stattfindet. 400 Jahre Musikgeschichte werden mit ganz unterschiedlichen Instrumenten präsentiert.

In Betzdorf und Altenkirchen musizieren Lehrkräfte der Kreismusikschule zum 40-jährigen Jubiläum. Foto: KMS

Altenkirchen/Betzdorf. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Musikschule des Kreises Altenkirchen finden am Sonntag, 18. März, gleich zwei Konzerte statt: Um 15 Uhr in Betzdorf in den Musikschulräumen "Auf dem Molzberg 2" und um 19 Uhr im Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen.

20 Lehrkräfte der Kreismusikschule wollen mit einer Zeitreise durch 400 Jahre Musikgeschichte einen Bogen über die stilistische Vielfalt schlagen, die das Musikmachen so abwechslungsreich und spannend gestaltet.
Das Klavier, die verschiedenen Spielarten der Flöten- und Streichinstrumente und der Percussion werden sich neben Horn, Klarinette, Gitarre und sogar dem eher ungewöhnlichen Marimbaphon zu Wort melden. So werden die Zuhörer, die gerade noch am Mittelalter schnuppern, gleich wieder in romantische Klangfülle und graziöse oder sogar kapriziöse Klassik entführt, erleben zeitgenössisch Dissonantes und entspannen mit wippendem Fuß bei Jazz-Standards.



Der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen vergünstigt 4 Euro, für Schüler der Kreismusikschule ist der Eintritt frei. Reservierung von Eintrittskarten sind möglich im Musikschulbüro unter der Telefonnummer 02681/812283 oder per eMail musikschule@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Über 500 Gäste durfte die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww ...

Bären belohnen sich in Herford nur mit einem Punkt

Niederlage nach Verlängerung in Ostwestfalen - Blumenhofen und Noack treffen

Neuwied. Mit einem Punkt ...

SPD: Andreas Hundhausen mit großer Mehrheit wiedergewählt

Die SPD-Kreiskonferenz zeigte deutlich: mit der Arbeit des Vorsiztenden Andreas Hundhausen zeigten sich ...

Veranstaltung "Tibet in Not" am Mittwoch

Der Tibet-Gesprächskreis 08 bietet am Mittwoch, 7. März, ab 18 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel ...

Wanninger & Rixmann im Kulturwerk

Biggi Wanninger und Anne Rixmann kommen mit dem neuen Programm und werden die aktuellen Fragen der Zeit ...

Inklusion ist möglich und gut für alle

Inklusion ist möglich und gut für uns alle, denn jedes Individuum wird als solches gesehen und ernst ...

Werbung