Werbung

Nachricht vom 04.03.2012    

Konzerte zu 40 Jahre Musikschule

40 Jahre Kreismusikschule sind Anlass für ein Lehrerkonzert, das in Betzdorf und Altenkirchen am Sonntag, 18. März stattfindet. 400 Jahre Musikgeschichte werden mit ganz unterschiedlichen Instrumenten präsentiert.

In Betzdorf und Altenkirchen musizieren Lehrkräfte der Kreismusikschule zum 40-jährigen Jubiläum. Foto: KMS

Altenkirchen/Betzdorf. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Musikschule des Kreises Altenkirchen finden am Sonntag, 18. März, gleich zwei Konzerte statt: Um 15 Uhr in Betzdorf in den Musikschulräumen "Auf dem Molzberg 2" und um 19 Uhr im Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen.

20 Lehrkräfte der Kreismusikschule wollen mit einer Zeitreise durch 400 Jahre Musikgeschichte einen Bogen über die stilistische Vielfalt schlagen, die das Musikmachen so abwechslungsreich und spannend gestaltet.
Das Klavier, die verschiedenen Spielarten der Flöten- und Streichinstrumente und der Percussion werden sich neben Horn, Klarinette, Gitarre und sogar dem eher ungewöhnlichen Marimbaphon zu Wort melden. So werden die Zuhörer, die gerade noch am Mittelalter schnuppern, gleich wieder in romantische Klangfülle und graziöse oder sogar kapriziöse Klassik entführt, erleben zeitgenössisch Dissonantes und entspannen mit wippendem Fuß bei Jazz-Standards.



Der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zahlen vergünstigt 4 Euro, für Schüler der Kreismusikschule ist der Eintritt frei. Reservierung von Eintrittskarten sind möglich im Musikschulbüro unter der Telefonnummer 02681/812283 oder per eMail musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Über 500 Gäste durfte die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww ...

Bären belohnen sich in Herford nur mit einem Punkt

Niederlage nach Verlängerung in Ostwestfalen - Blumenhofen und Noack treffen

Neuwied. Mit einem Punkt ...

SPD: Andreas Hundhausen mit großer Mehrheit wiedergewählt

Die SPD-Kreiskonferenz zeigte deutlich: mit der Arbeit des Vorsiztenden Andreas Hundhausen zeigten sich ...

Veranstaltung "Tibet in Not" am Mittwoch

Der Tibet-Gesprächskreis 08 bietet am Mittwoch, 7. März, ab 18 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel ...

Wanninger & Rixmann im Kulturwerk

Biggi Wanninger und Anne Rixmann kommen mit dem neuen Programm und werden die aktuellen Fragen der Zeit ...

Inklusion ist möglich und gut für alle

Inklusion ist möglich und gut für uns alle, denn jedes Individuum wird als solches gesehen und ernst ...

Werbung