Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Jahrzehntelange Treue und Engagement: SPD-Ortsverein Hamm ehrt langjährige Mitglieder

Eine besondere Feierstunde fand vor Kurzem im Raiffeisen-Wirtshaus in Hamm statt. Der lokale SPD-Ortsverein nahm dies zum Anlass, sechs seiner langjährigsten Mitglieder für ihre außerordentliche Treue und ihr unermüdliches Engagement auszuzeichnen.

Ehrungen beim SPD Ortsverein Hamm. Im Bild von links: SPD-Generalsekretär Marc Ruland, Ortsvereinsvorsitzende Katja Vogel, SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Edeltrud Fetzer und Gerhard Fährmann. (Fotos: Philip Schimkat)

Hamm (Sieg). Die Hammer SPD zollte sechs ihrer langjährigen Mitglieder Anerkennung und Wertschätzung für ihre willensstarke Treue und das damit verbundene ehrenamtliche Engagement.

Für insgesamt 300 Jahre Mitgliedschaft wurden Horst Moog und Walter Schmidt (beide 60 Jahre Mitgliedschaft), Gerhard Fährmann und Helmut Michel (beide 50 Jahre), sowie Edeltrud Fetzer und Siegfried Klein (beide 40 Jahre) geehrt. Urkunden und Anstecknadeln als Zeichen der Wertschätzung wurden vom SPD-Landesvorstand übermittelt.

Die Ehrungen konnten jedoch nur von Gerhard Fährmann und Edeltrud Fetzer persönlich entgegengenommen werden. Die anderen Jubilare werden ihre Auszeichnungen von der Ortsvereinsvorsitzenden Katja Vogel persönlich erhalten. Die rheinland-pfälzische SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Hammer Ortsvereinsvorsitzende Katja Vogel lobten während der Zeremonie das jahrzehntelange Engagement der beiden Anwesenden. "Die Ehrungen unterstreichen die Bedeutung von Engagement und Zusammenhalt innerhalb der Partei. Die jahrzehntelange Treue sowie die anhaltende Unterstützung sind beispielhaft, Inspiration und Vorbild für alle Mitglieder zugleich.", so die beiden Laudatoren.



Aber auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler selbst wurde überraschend geehrt. Der rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretär Marc Ruland überreichte ihr eine Urkunde für 30-jährige Mitgliedschaft. "Liebe Sabine, dein unermüdlicher Einsatz für die Sozialdemokratie hat in dieser Zeit viel bewegt. Du bist nah bei den Menschen in Rheinland-Pfalz und weißt, worauf es ankommt. Dafür danken wir dir.", so Ruland.

Im Anschluss an die Ehrungen wurde der Abend mit einem Imbiss und Getränken fortgesetzt. Dabei wurden Themen von der kommunalen Ebene über die Landes- bis zur Bundespolitik lebhaft diskutiert. Ein besonderer Anlass, da selten zwei Spitzenpolitiker anwesend sind. (PM/red)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Weitere Artikel


Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Der Sportbund Rheinland hat eine umfassende Sonderförderung für Vereine und Fachverbände beschlossen. ...

TransformationLIVE: Auftaktveranstaltung im nördlichen Rheinland-Pfalz setzt Impulse für die Zukunft

Am 4. Dezember fand im kulturWERKwissen der Auftakt der Veranstaltungsreihe "TransformationLIVE" statt. ...

Krankenhaus-Debakel: Kreistagsmitglied Käppele sieht Bedarf für Klarstellungen

Die zweite Insolvenz der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz bleibt vor allem ...

Sanierung der Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen im Zeitplan: Erste Etappe erfolgreich abgeschlossen

Bei den Bauarbeiten zur Sanierung der Fürst-Hatzfeld-Straße, K 126, in Wissen gibt es positive Nachrichten. ...

DRK Krankenhaus Kirchen in der Insolvenzkrise - Ein Kommunalpolitiker kritisiert die Landesregierung

LESERMEINUNG. Mit der Insolvenz des DRK Krankenhauses Kirchen steht eine ganze Region vor einer unsicheren ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Mittwoch (11. Dezember) zwischen 6 Uhr und 16 Uhr auf dem Parkplatz ...

Werbung