Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Spitzen-Azubi aus Altenkirchen: Tim Bläser ist deutschlandweit einer der "Besten der Besten"

Große Bühne für großartige Leistungen: In Berlin wurden jetzt die deutschlandweit "Besten der Besten", die Spitzen-Azubis aus den IHK-Berufen ausgezeichnet. Unter den 207 jungen Frauen und Männern war auch Tim Bläser, der in der Kreisverwaltung Altenkirchen die Ausbildung zum Fachinformatiker absolviert hatte.

Tim Bläser (r.) war mit Frank Hombach, dem Leiter der IT der Kreisverwaltung, nach Berlin gereist, um als einer der bundesbesten Azubis geehrt zu werden. (Foto: DIHK)

Kreis Altenkirchen. Begleitet von "Lehrmeister" Frank Hombach, dem Leiter der IT der Kreisverwaltung, war er in die Hauptstadt gereist, um die Ehrung in Empfang zu nehmen.
Der Malberger gehörte in diesem Jahr zu den Bundesbesten, die in den IHK-Abschlussprüfungen die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht und sich damit unter rund 250.000 Prüfungsteilnehmern durchgesetzt hatten.

Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), sowie Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern, die mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet wurden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Thore Schölermann, der auch den einzigen Preisträger aus dem AK-Land zu einem kurzen Interview ans Mikro bat - das dieser genauso souverän meisterte wie eine Systemkonfiguration.

"Ein unglaublich breitgefächertes Allgemeinwissen"
Im Zusammenspiel mit der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen war Bläser von 2021 bis 2024 bei der Kreisverwaltung ausgebildet worden, wobei zahlreiche Kenntnisse aus dem Bereich der Server- und Client-Betriebssysteme sowie über die gängigen Netzwerk-Infrastrukturen vermittelt wurden. Hombach: "Tim hat während seiner Ausbildung ein unglaublich breitgefächertes Allgemeinwissen über die Informationstechnik an den Tag gelegt - was aber nur die eine Seite der Medaille ist. Denn genauso beeindruckend war auf der anderen Seite seine kollegiale, hilfsbereite und lösungsorientierte Art. Ein ,geht nicht' gabs beim ihm nicht. Daher freut sich das gesamte IT-Team mit ihm über diesen herausragenden Berufsabschluss."



Immer wieder werden übrigens Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung für ihre herausragenden Leistungen geehrt: Vor einigen Jahren gehörte Andreas Reifenhäuser (ebenfalls IT) zu den Prüfungsbesten, zuletzt erhielt Anna Vedder 2023 eine Urkunde mit dem Titel "beste Verwaltungsfachangestellte in Rheinland-Pfalz". (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Kellerbrand in Katzwinkel: Freiwillige Feuerwehr mit großem Aufgebot im Einsatz

Am Freitag (13. Dezember) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Katzwinkel und Wissen, gegen 7.55 Uhr, ...

Traktor-Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen finden doch statt

Die Absage hatte für Unverständnis, Bedauern und sogar eine politische Debatte gesorgt: Ende November ...

Lachen, Tanzen, Feiern: Die Prunksitzung der KG "Fidele Jongen" Pracht 2025

Am Samstag, 1. Februar 2025, findet ab 18.11 Uhr die Prunksitzung der KG "Fidele Jongen" Pracht 1952 ...

Feuerwehr löschte Kaminbrand in Herdorf - Kreisstraße 101 war voll gesperrt

In der Rolandstraße in Herdorf ist es am Donnerstag (12. Dezember) gegen 17.30 Uhr zu einem Kaminbrand ...

Handy und Geldbörse weg: Seniorin bei Einkauf in Herdorfer Aldi-Filiale beklaut

Ein Diebstahl ereignete sich am 12. Dezember in einer Aldi-Filiale in Herdorf. Eine 71-jährige Kundin ...

"Kölsche Weihnacht" in Horhausen: Seniorenakademie hatte eingeladen

Das Kaplan-Dasbach-Haus, die gute Stube der Ortsgemeinde Horhausen, war bis auf den letzten Platz gefüllt. ...

Werbung