Werbung

Nachricht vom 13.12.2024    

Kellerbrand in Katzwinkel: Freiwillige Feuerwehr mit großem Aufgebot im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (13. Dezember) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Katzwinkel und Wissen, gegen 7.55 Uhr, zu einem Einsatz in Katzwinkel alarmiert. Über den Notruf 112 wurde der Brand in einem Keller gemeldet. In der Alarmierung hieß es, dass eventuell noch Menschen im Gebäude seien.

Die Anfahrt forderte einiges von den Maschinisten (Bilder: FW Wissen)

Katzwinkel. Aufgrund der Meldung löste die Leitstelle Montabauer die Funkmeldeempfänger für einen größeren Einsatz aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen mehr im Gebäude waren. Die Rauchentwicklung war erheblich und schon aus großer Distanz zu erkennen. Die Anfahrt zum Objekt war für die Maschinisten eine Herausforderung. Vor Ort ließ die Einsatzleitung eine Wasserversorgung aufbauen. Parallel gingen Trupps (je zwei Feuerwehrleute) unter Atemschutz gegen den Brand vor. Die Einsatzkräfte hatten sich bereits auf der Anfahrt mit entsprechenden Geräten ausgerüstet.

Weitere Einsatzkräfte bereiteten die Belüftung des Gebäudes vor. Ein sogenannter Sicherheitstrupp für die im Innenangriff tätigen Trupps stand außerhalb bereit. Dieser Trupp hat die Aufgabe, im Notfall verletzte Feuerwehrleute zu retten. Der Einsatz unter Atemschutz in unbekannten Räumlichkeiten birgt für die eingesetzten Kräfte immer erhebliche Gefahren. Eine Atemschutzsammelstelle und Atemschutzüberwachung wurden ebenfalls eingerichtet.

Überhitzung an der Heizungsanlage
Wie sich im Verlaufe des Einsatzes herausstellte, war es an der Heizungsanlage - eine mit Holz betriebene Feststoffheizung - zu einer Überhitzung und Verpuffung gekommen. Der Brandrauch verteilte sich im Gebäude und wurde mit Lüftern nach außen gedrückt. Nach Informationen durch die Feuerwehr ist das Haus derzeit nicht bewohnbar.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren mit rund 45 Kräften vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Wissen war ebenfalls besetzt und unterstützte logistisch. Einsatzleitung hatte zunächst Wehrleiter Stefan Deipenbrock, der im weiteren Verlauf durch den stellvertretenden Wehrführer der Einheit Katzwinkel Sebastian Velten abgelöst wurde. Neben den Feuerwehren waren das DRK mit fünf Einsatzkräften und die Polizei an der Einsatzstelle. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert, wobei es sich eher, so die Informationen der Feuerwehr, nicht um die Einwirkung des Rauches handelte. Der zuständige Schornsteinfeger wurde ebenfalls hinzugezogen. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Weitere Artikel


Traktor-Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen finden doch statt

Die Absage hatte für Unverständnis, Bedauern und sogar eine politische Debatte gesorgt: Ende November ...

Lachen, Tanzen, Feiern: Die Prunksitzung der KG "Fidele Jongen" Pracht 2025

Am Samstag, 1. Februar 2025, findet ab 18.11 Uhr die Prunksitzung der KG "Fidele Jongen" Pracht 1952 ...

Freie Wähler: Kommunen in Rheinland-Pfalz fordern finanzielle Unterstützung

26 Dörfer in Rheinland-Pfalz haben Klage gegen das Land eingereicht. Der Grund: eine verschärfte Haushaltslage ...

Spitzen-Azubi aus Altenkirchen: Tim Bläser ist deutschlandweit einer der "Besten der Besten"

Große Bühne für großartige Leistungen: In Berlin wurden jetzt die deutschlandweit "Besten der Besten", ...

Feuerwehr löschte Kaminbrand in Herdorf - Kreisstraße 101 war voll gesperrt

In der Rolandstraße in Herdorf ist es am Donnerstag (12. Dezember) gegen 17.30 Uhr zu einem Kaminbrand ...

Handy und Geldbörse weg: Seniorin bei Einkauf in Herdorfer Aldi-Filiale beklaut

Ein Diebstahl ereignete sich am 12. Dezember in einer Aldi-Filiale in Herdorf. Eine 71-jährige Kundin ...

Werbung