Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2024    

Neue Fördermittel für interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 210.000 Euro, um ein innovatives Projekt zur Kommunalentwicklung zu starten. Die Förderung ermöglicht die Einrichtung einer gemeinsamen Vergabestelle, die die Zusammenarbeit der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm/Sieg und Wissen unterstützt.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Kreis Altenkirchen. Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat auf Anfrage der Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler bekannt gegeben, dass die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden Hamm/Sieg und Wissen 210.000 Euro Fördermittel erhält. Diese Mittel sind für das Projekt "Gemeinsame Vergabestelle" bestimmt, das darauf abzielt, das öffentliche Leistungsangebot zu verbessern und die Aufgabenwahrnehmung effizienter zu gestalten. Durch die Bündelung von Kompetenzen sollen Spezialisierungsgewinne erzielt werden, um kommunale Aufgaben gemeinsam besser bewältigen zu können.

Reaktionen auf die Förderung
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete, äußert sich erfreut über die Unterstützung des Landes: "Es ist toll, dass durch die finanzielle Unterstützung des rheinland-pfälzischen Innenministeriums die Kommunalentwicklung vor Ort, hier im Landkreis Altenkirchen durch Fördermittel des Landes, wirklich tolle Projekte zur Zusammenarbeit und einer effizienteren Arbeitsweise, verwirklicht werden können." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Marco Rima kehrt 2025 mit seinem Erfolgsprogramm nach Deutschland zurück

ANZEIGE | Nach einer erfolgreichen Tour im Frühjahr 2024 plant der bekannte Schweizer Komiker Marco Rima ...

Friedhelm Adorf brillierte im Jahr Sportjahr 2024 mit zahlreichen Titeln

Sechzig Seniorensportler wurden vom Leichtathletikverband Rheinland (LVR) im Haus des Sports in Koblenz ...

Spenden für Bildung: Kreativmarkt unterstützt Grundschulen

Im Daadener Rathaus fand am Montag (9. Dezember) eine bedeutende Spendenübergabe statt. Der Arbeitskreis ...

Kreativer Austausch in historischem Kino

Ende November versammelten sich Kulturschaffende der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im nostalgischen ...

Krisenstimmung bei rheinland-pfälzischen Krankenhäusern

Die finanzielle Lage der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach der Insolvenz der ...

Tarifstreit im ÖPNV: Scharfe Kritik an mangelnder Strategie der Landesregierung

Der Tarifstreit im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz steht kurz vor der Eskalation. Der Auslöser ...

Werbung