Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2024    

Stille Mahnwache zum Tag der Menschenrechte am Bahnhof Altenkirchen

Am Dienstag (10. Dezember) dem internationalen Tag der Menschenrechte, versammelten sich die Amnesty International Kreisgruppe Altenkirchen und die Tibetfreunde Westerwald für eine Schweige-Mahnwache am Bahnhof Altenkirchen.

Stille Mahnwache für Menschenrechte (Foto: Eckhard Osten-Sacken)

Altenkirchen. Zum "Tag der Menschenrechte" hielten die Amnesty International Kreisgruppe Altenkirchen und die Tibetfreunde Westerwald eine Schweige-Mahnwache am Bahnhof Altenkirchen. Passanten und Reisende konnten die Botschaft am abendlichen Gleis 1 sehen: "10. Dezember - Tag der Menschenrechte" und "Stoppt den Genozid in Tibet". Sie konnten auch die kleinen Hefte "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" sowie Materialien zur spirituellen Bedeutung der tibetischen Fahne und der Lage in Tibet mitnehmen.

Durch das Anschlagen einer großen Klangschale vertiefte sich die Stille, das Schweigen nahm sozusagen Fahrt auf und entfaltete seine eigene Wirkung - eine Intensivierung, die durch Reden in unserer schnellen, wortreichen Zeit zumeist nicht erreicht wird. Einige vorüberziehende Jugendliche staunten über dieses für sie unbekannte "Format". Sie kannten weder Mahnwachen noch Tibet, zeigten sich aber doch halbwegs beeindruckt davon, dass Erwachsene sich bei drei Grad Celsius an einem Winterabend mit Lichtern und Fahnen auf dem Bahnhof hinstellen und gemeinsam schweigen.



Die beiden engagierten Gruppen, Amnesty und Tibetfreunde, haben diesen Tag bereits mehrfach gemeinsam gestaltet, zumal sie verwandte Anliegen vertreten: Die Rechte aller Menschen als gemeinsames und alternativloses Ideal der Menschheit zu benennen und zu verteidigen; Tibet und das Schicksal des tibetischen Volkes als ein leidvolles und empörendes Beispiel für gewaltige Völker- und Menschenrechtsverletzungen durch die chinesische Okkupation und Ausbeutung im Bewusstsein der Öffentlichkeit halten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Da ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen ...

Wunschbaum-Aktion mit dem Hagebaumarkt: Der Weihnachtsmann verteilte über 100 Geschenke

Am Donnerstag (12. Dezember) gab es schon eine weihnachtliche Bescherung im Hotel Schützenhof in Eitorf: ...

Wissener Weihnachtswunder: Spendenziel zur Erneuerung des Kucksberg-Sterns erreicht

In der Vorweihnachtszeit wurde in Wissen ein kleines Wunder vollbracht. Das Wahrzeichen der Stadt, der ...

Kulturelle Einrichtungen im Kreis Altenkirchen erreichen tausende Menschen

Im Kreis Altenkirchen spielen kulturelle Einrichtungen eine zentrale Rolle. Die Kreismusikschule, die ...

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Der DRK-Frauenverein Siegen e.V. hat eine großzügige Spende von 12.000 Euro an die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik ...

Problemwölfe im Westerwald - Erwin Rüddel fordert striktes Wolfsmanagement

Das Thema Wolf in der Region sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung