Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2024    

Wunschbaum-Aktion mit dem Hagebaumarkt: Der Weihnachtsmann verteilte über 100 Geschenke

Am Donnerstag (12. Dezember) gab es schon eine weihnachtliche Bescherung im Hotel Schützenhof in Eitorf: An die Kinder und Jugendlichen aus den MUTABOR-Wohngruppen und -Pflegefamilien wurden über 100 Geschenke verteilt. Die Wünsche der Kinder hingen seit Ende Oktober am Wunschbaum im Hagebaumarkt Schuy und sind alle von der Kundschaft erfüllt worden.

Für die Kinder der Wohngruppen von MUTABOR gab es eine frühzeitige Bescherung (Foto: Iris Weber/MUTABOR - Mensch & Entwicklung gGmbH)

Region. Ein rotes Kostüm und weißer Rauschebart sind Pflicht: Alljährlich übernimmt ein Hagebaumarkt-Mitarbeiter die Rolle des Weihnachtsmannes. Dieser überreichte an die anwesenden Kinder und Jugendlichen große und kleine Geschenke, die seine Kollegen mithilfe mehrerer Einkaufwagen in den Raum geschoben haben. Viele der Geschenke wurden sofort ausgepackt und sorgten für strahlende Augen: Tier-Figuren, Puzzle, Puppenkleidung, Bastel-Sets, Schminkkoffer und ferngesteuerte Autos: Alles Weihnachtswünsche, die von den Kundinnen und Kunden des Baumarktes erfüllt worden sind. Die restlichen Geschenke werden an die Pflegefamilien und Wohngruppen noch vor Weihnachten übergeben.

Tradition mit Herz seit 9 Jahren
Jedes Jahr ab Ende Oktober wird der Wunschbaum, eine mit Wunschzetteln der MUTABOR-Kinder geschmückte Tanne, im Baumarkt in Eitorf aufgestellt - und das schon seit 2016. "Der Wunschbaum mit den Kinderwünschen gehört für uns und unsere Kundschaft zur Vorweihnachtszeit einfach dazu", berichtet Yvonne Rautenberg vom Hagebaumarkt Schuy. "Viele treue Kunden unterstützen diese Aktion jedes Jahr wieder und fragen auch schon im Herbst danach. Darüber freuen wir uns sehr."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Matthias Holland, Geschäftsführer von MUTABOR freut sich ebenfalls: "Die Bescherung der Wunschbaumaktion ist für uns ein ganz besonderer Nachmittag. Die Freude und Dankbarkeit der Kinder bewegt uns alle."

Junge Menschen unterstützen
MUTABOR - Mensch & Entwicklung gGmbH ist seit 20 Jahren ein anerkannter gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe. Im Fokus der Arbeit stehen der junge Mensch und dessen Entwicklung in seinem Lebensumfeld. Fachkräfte betreuen rund 180 Kinder und Jugendliche in Wohngruppen, sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften und Fachpflegefamilien. Zum Angebot gehören auch die aufsuchende Familientherapie, die Schulbegleitung und die Inklusionshilfe in Kindergärten oder Kindertagesstätten. Der Hauptsitz ist in Eitorf. In Hamm (Sieg) und Nister bei Hachenburg befinden sich Wohngruppen. Weitere Büros gibt es in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis) und in Kall (Kreis Euskirchen). Bei MUTABOR arbeiten 140 Beschäftigte. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Wissener Weihnachtswunder: Spendenziel zur Erneuerung des Kucksberg-Sterns erreicht

In der Vorweihnachtszeit wurde in Wissen ein kleines Wunder vollbracht. Das Wahrzeichen der Stadt, der ...

Großes Jubiläum mit Kreativität gefeiert: Malwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens hat die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel in diesem Jahr, einen ...

Fahrzeugbrand auf B62 bei Wallmenroth: Vollsperrung und wirtschaftlicher Totalschaden

Am Sonntagabend (15. Dezember) wurde die Bundesstraße 62 (B62) nach einem Fahrzeugbrand für eine Stunde ...

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Da ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen ...

Stille Mahnwache zum Tag der Menschenrechte am Bahnhof Altenkirchen

Am Dienstag (10. Dezember) dem internationalen Tag der Menschenrechte, versammelten sich die Amnesty ...

Kulturelle Einrichtungen im Kreis Altenkirchen erreichen tausende Menschen

Im Kreis Altenkirchen spielen kulturelle Einrichtungen eine zentrale Rolle. Die Kreismusikschule, die ...

Werbung