Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2024    

Wissener Weihnachtswunder: Spendenziel zur Erneuerung des Kucksberg-Sterns erreicht

In der Vorweihnachtszeit wurde in Wissen ein kleines Wunder vollbracht. Das Wahrzeichen der Stadt, der Stern über dem Kucksberg, kann dank großzügiger Spenden erneuert werden.

Stern auf dem Kucksberg (Foto: Paul-Jörg Steinke)

Wissen. Kurz vor Weihnachten ist es gelungen, das sogenannte "Wissener Weihnachtswunder" zu vollbringen. Dies bezieht sich auf die Rettung des maroden Wahrzeichens von Wissen, dem Stern über dem Kucksberg. Der Stern, der Ende der sechziger Jahre errichtet wurde, kann nun im Jahr 2025/2026 erneuert werden.

In den vergangenen Wochen hatte die Stadt Wissen einen Spendenaufruf gestartet, diesem sind zahlreiche Bürger, Vereine und Firmen nachgekommen. Die Spender waren sich einig: Der Stern gehört fest zu Wissen. Schließlich sind mit ihm Kindheitserinnerungen verbunden.

Laut Stadtbürgermeister Berno Neuhoff ist der erforderliche Spendenbetrag von 12.000 Euro erreicht worden. "Ich bin total glücklich, froh und dankbar, dass wir einen neuen Stern bauen lassen können ab 2025/26. Viele kleine Spenden und einige große Firmenspenden haben in kurzer Zeit den Spendenbetrag aufwachsen lassen. Auch gibt es mehrere Firmen, die den Stern gerne bauen möchten und mit denen ich alle sprechen werde", berichtet der Bürgermeister. Neuhoff betont, dass dies ein Beleg dafür sei, dass die Menschen auch in schwierigen Zeiten zusammenstehen können, wenn es um die Schönheit ihrer Stadt geht. Auch die Beleuchtung in der "Rathausstraße" sei nur dank des Engagements des Treffpunktes Wissen und vieler Geschäfte, Initiativen und Bürger Wirklichkeit geworden.



Die Verwaltung bittet daher von weiteren Spenden auf das Konto der Verbandsgemeinde abzusehen. Neuhoff bedankt sich bei allen Spendern: "Ich bedanke mich auf diesem Weg bei allen, die mit kleinen und großen Spenden das Wisserner Weihnachtswunder 2024 vollbracht haben. Das ist ein ermutigendes Zeichen in einer schwierigen Zeit." (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Großes Jubiläum mit Kreativität gefeiert: Malwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens hat die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel in diesem Jahr, einen ...

Fahrzeugbrand auf B62 bei Wallmenroth: Vollsperrung und wirtschaftlicher Totalschaden

Am Sonntagabend (15. Dezember) wurde die Bundesstraße 62 (B62) nach einem Fahrzeugbrand für eine Stunde ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 62 bei Roth: Polizei sucht nach älterem Kleinwagen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich in den späten Abendstunden des 15. Dezembers ...

Wunschbaum-Aktion mit dem Hagebaumarkt: Der Weihnachtsmann verteilte über 100 Geschenke

Am Donnerstag (12. Dezember) gab es schon eine weihnachtliche Bescherung im Hotel Schützenhof in Eitorf: ...

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Da ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen ...

Stille Mahnwache zum Tag der Menschenrechte am Bahnhof Altenkirchen

Am Dienstag (10. Dezember) dem internationalen Tag der Menschenrechte, versammelten sich die Amnesty ...

Werbung