Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2024    

Für mehr Nachhaltigkeit: Reparatur-Café Wissen sucht Verstärkung

Seit mehr als sechs Jahren setzt das Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Mit einer hohen Erfolgsquote und zahlreichen Besuchern hat sich die Einrichtung etabliert. Doch nun steht das Team vor einer Herausforderung, die es zu meistern gilt.

(Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Das Reparatur-Café in Wissen verleiht jährlich 250 bis 300 Geräten neues Leben. Die engagierten Rentner, die aus Freude an der Sache arbeiten, ziehen Besucher aus der gesamten Region an. Einmal im Jahr werden gesammelte Geldspenden einem guten Zweck zugeführt. Angesichts des Verlusts eines Mitarbeiters sucht das Team jetzt dringend nach einem neuen Ehrenamtlichen mit Fachkenntnissen in Elektronik oder Mechanik. Besonders gefragt sind Kenntnisse im Bereich Radio- und Fernsehtechnik. Die ehrenamtliche Tätigkeit findet einmal monatlich am zweiten Mittwoch von 14 bis 18 Uhr statt.

Interessierte können defekte Elektrogeräte während der Öffnungszeiten zur Reparatur bringen. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail oder Telefon wird empfohlen, spontane Besuche sind jedoch ebenfalls möglich.



Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Team-Sprecher Hermann Stausberg unter H.Stausberg@t-online.de oder telefonisch unter 02742 71919 sowie bei der Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen, Ansprechpartner Jochen Stentenbach, unter jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de oder 02742-939159. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Scholz stellt Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag: Weg frei für Neuwahlen

Um Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag (16. Dezember) die Vertrauensfrage ...

Familie im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Mpox infiziert

Bei einer Familie aus Rösrath im Rheinisch-Bergischen Kreis ist die neue Mpox-Variante nachgewiesen worden. ...

Insolvenz der Krankenhausgesellschaft: Folgen für Minister Hoch noch nicht absehbar

Die Auswirkungen der erneuten und damit zweiten Insolvenz der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft ...

Neue Pläne für gesunde Gewässer: SGD Nord stellt Arbeitsprogramm vor

Europas Gewässer in einen guten Zustand versetzen: Das ist das Ziel, das die Europäische Union im Jahr ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Stromsparen mit LED-Lampen

Der Austausch herkömmlicher Glühlampen gegen LED-Leuchtmittel kann erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ...

Qualität der Schulverpflegung in der VG Kirchen erhält erneut 3-Sterne-Auszeichnung

Die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Kirchen haben für die Qualität der Schulverpflegung ...

Werbung