Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2024    

Einbruchserie in Weyerbusch und Birnbach: Täter erbeuten Geld und Schlüssel

In den frühen Morgenstunden des Montags (16. Dezember) kam es zu zwei Einbrüchen in öffentlichen Gebäuden in Weyerbusch und Birnbach. Die Täter entwendeten Bargeld und Schlüssel, die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Symbolbild.

Weyerbusch/Birnbach. Unbekannte Täter brachen am Montag (16. Dezember) gegen 3 Uhr in das Gemeindezentrum in Weyerbusch ein. Sie verschafften sich Zugang, indem sie eine Nebeneingangstür aufbrachen und durchwühlten anschließend sämtliche Büros. Dabei entwendeten sie die Kollekte vom Vortag in Höhe von etwa 200 Euro sowie einige Schlüssel.

Im Anschluss begaben sich die Täter nach Birnbach, wo sie eine massive Seitentür der Kirche aufhebelten. Aus einer Spendenbox wurden dort circa 100 Euro entwendet. Einige der in Weyerbusch gestohlenen Schlüssel blieben in der Kirche zurück.

Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen. Insbesondere Informationen zu Personen und/oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit an den genannten Orten auffällig waren, können unter der Telefonnummer 02741-9260 oder per Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de gemeldet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in ...

Endspurt im Jahresprogramm 2024 der Kolpingsfamilie Wissen

Die Kolpingsfamilie Wissen zieht zum Jahresende 2024 Bilanz und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. ...

Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) nimmt Zukunft in den Blick: Jahresabschlusssitzung mit wichtigen Beschlüssen

Die Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinderats Hamm (Sieg) fand am Dienstag (10. Dezember) statt ...

2. Aktualisierung: Großbrand in Wissen gelöscht - B 62 wurde zeitweise voll gesperrt

In Wissen an der Sieg ist am Dienstagmorgen (17. Dezember) ein Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen ...

Einblick in die Pflegeberufe: Erfolgreicher Job-Infotag an der BBS Wissen

Die Aula der Berufsbildenden Schule Wissen wurde zum Zentrum für Pflege und Gesundheit. Anlass war der ...

Kreishaushalt für 2025: Einstimmiges Ja zum Etat mit tiefroten Zahlen

Wohl oder übel haben die Mitglieder des Altenkirchener Kreistages eine bittere Pille geschluckt. Sie ...

Werbung