Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2024    

Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) nimmt Zukunft in den Blick: Jahresabschlusssitzung mit wichtigen Beschlüssen

Die Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinderats Hamm (Sieg) fand am Dienstag (10. Dezember) statt und brachte einige zukunftsweisende Entscheidungen hervor. Bürgermeister Dietmar Henrich eröffnete die gut besuchte Sitzung im Gasthaus Auermühle.

Foto: Pixabay

Hamm (Sieg). Auf der Agenda der Jahresabschlusssitzung standen zwanzig Tagesordnungspunkte, eine Filmpremiere und aktuelle Mitteilungen, welche ausführlich diskutiert wurden.

Einer der Hauptpunkte betraf das "Gemeindeschwester"-Programm. Im Rahmen dieses kreisweiten Programms soll im nächsten Jahr eine Pflegefachkraft in der Verbandsgemeinde mit fünf bis sieben Wochenstunden beschäftigt werden, um bedürftigen Menschen beizustehen und bei der Alltagsgestaltung zu unterstützen.

Fördermittel für regionale Entwicklung
Darüber hinaus wurde über genehmigte Förderanträge und in Aussicht stehende Gelder informiert. Diese betreffen sowohl das Landesprogramm "regional.zukunft.nachhaltig." als auch die kommunale Wärmeplanung und geplante Erweiterungen der Kitas Bitzen und Hamm aufgrund steigender Nachwuchszahlen. Ab 2025 ändert sich zudem die Verpflegungspauschale für die Kita Hamm (Sieg) und wird auf 71 Euro pro Monat für alle kommunalen Kitas der Verbandsgemeinde einheitlich festgelegt.

Für die Grundschule Hamm (Sieg) wurde ein Grundsatzbeschluss für eine bauliche Erweiterung gefasst. Die Schule soll zukünftig auf eine 5-Zügigkeit der Jahrgänge ausgerichtet werden, basierend auf einer Studie, die einen entsprechenden Anstieg der Schülerzahlen prognostiziert.

Rat plant Zentrale Vergabestelle und nimmt Anpassungen im Wasserwerk vor

Im Hinblick auf das Vergaberecht beschloss der Rat, eine Zentrale Vergabestelle einzurichten. Diese soll im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Wissen entstehen und bei der Bearbeitung des komplexen Verwaltungsfeldes unterstützend wirken.



Zudem wurden die Feststellungen der Jahresabschlüsse 2023 für das Wasserwerk und die Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeindewerke beschlossen und Anpassungen an der allgemeinen Wasserversorgungs- und Entwässerungssatzung vorgenommen.

Die Sitzung endete mit der Premiere eines Films, der im Auftrag des Innovations- und Gründerzentrums erstellt wurde und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) in ihrer Vielfalt präsentiert. Bürgermeister Henrich bedankte sich abschließend für die gute Zusammenarbeit mit dem Rat und wünschte allen Anwesenden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwester plus Lena Mertgen seit 1. März in der VG Altenkirchen-Flammersfeld tätig

Seit dem 1. März ist Lena Mertgen, ausgebildete Krankenschwester, im Rahmen des Landes-programms "Gemeindeschwester ...

2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Weitere Artikel


Hamm (Sieg): Bürgermeister Henrich kündigt erneute Kandidatur an

Bei der Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinderates Hamm (Sieg) am Dienstag (10. Dezember) gab Bürgermeister ...

Sanierung der L 276 zwischen Heuberg und Schürdt noch vor Weihnachten abgeschlossen

Die Bauarbeiten am zweiten Bauabschnitt der Landesstraße 276 zwischen Heuberg und Schürdt nähern sich ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelgratin mit Hähnchenbrust

Wenn man Besuch erwartet, aber die Zeit nicht mit aufwändigem Kochen verbringen will, bietet sich Kartoffelgratin ...

Endspurt im Jahresprogramm 2024 der Kolpingsfamilie Wissen

Die Kolpingsfamilie Wissen zieht zum Jahresende 2024 Bilanz und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. ...

Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in ...

Einbruchserie in Weyerbusch und Birnbach: Täter erbeuten Geld und Schlüssel

In den frühen Morgenstunden des Montags (16. Dezember) kam es zu zwei Einbrüchen in öffentlichen Gebäuden ...

Werbung