Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2024    

Hamm (Sieg): Bürgermeister Henrich kündigt erneute Kandidatur an

Bei der Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinderates Hamm (Sieg) am Dienstag (10. Dezember) gab Bürgermeister Dietmar Henrich eine Überraschung bekannt. Er möchte sich bei den Wahlen im kommenden Jahr erneut für das Bürgermeisteramt aufstellen lassen.

Archivfoto AK-Kurier (Foto: pr)

Hamm (Sieg). In den Räumlichkeiten des Gasthauses Auermühle traf der Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) zu seiner Jahresabschlusssitzung zusammen.

Die Sitzung, die von Bürgermeister Dietmar Henrich in einem voll besetzten Raum eröffnet wurde, hatte unter anderem zwanzig Tagesordnungspunkte, eine Filmpremiere und aktuelle Mitteilungen zu besprechen. Die Kuriere berichteten.

Einer der Hauptdiskussionspunkte war der Termin für die anstehende Bürgermeisterwahl von Hamm (Sieg). Ursprünglich sollte diese mit den Bundestagswahlen zusammengelegt werden, doch nun wird sie separat durchgeführt. Der Kommunalaufsicht wurden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben der 15. Juni 2025 als Wahldatum und der 29. Juni 2025 als möglicher Termin für eine Stichwahl vorgeschlagen.



Zum Ende der Sitzung verkündete Bürgermeister Dietmar Henrich seine Absicht, sich bei dieser Wahl erneut für das Amt des Bürgermeisters zur Verfügung zu stellen. "In den vergangenen Wochen bin ich in mich gegangen und konnte einige hilfreiche Gespräche führen, die mich zu der Entscheidung bewegt haben", teilte Henrich mit. Seine Ankündigung wurde von den Rats- und Verwaltungsmitgliedern mit anerkennenden Akklamationen aufgenommen. (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Weitere Artikel


Sanierung der L 276 zwischen Heuberg und Schürdt noch vor Weihnachten abgeschlossen

Die Bauarbeiten am zweiten Bauabschnitt der Landesstraße 276 zwischen Heuberg und Schürdt nähern sich ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelgratin mit Hähnchenbrust

Wenn man Besuch erwartet, aber die Zeit nicht mit aufwändigem Kochen verbringen will, bietet sich Kartoffelgratin ...

Unbekannte entwenden Autokennzeichen in Betzdorf - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (16. auf 17. Dezember) kam es zu einem Diebstahl in Betzdorf. Das ...

Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) nimmt Zukunft in den Blick: Jahresabschlusssitzung mit wichtigen Beschlüssen

Die Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinderats Hamm (Sieg) fand am Dienstag (10. Dezember) statt ...

Endspurt im Jahresprogramm 2024 der Kolpingsfamilie Wissen

Die Kolpingsfamilie Wissen zieht zum Jahresende 2024 Bilanz und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. ...

Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in ...

Werbung