Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

SSV Weyerbusch startet neues Projekt

Der SSV Weyerbusch 1929 e.V. startet ein neus Projekt. Fit für die Zukunft – unter diesem Motto steht das Projekt "SSV 2015". Das Ziel des SSV Weyerbusch ist es, sich besser aufzustellen um somit die zukünftigen Aufgaben bewältigen zu können, die auf die Vereine in den nächsten Jahren zukommen werden.

Weyerbusch. Zu einer ersten Klausurtagung lud SSV-Präsident Josef Hartmann alle Interessierten über die fünf Abteilungsvorsitzenden ein. Diesem Aufruf folgten fast 30 „SSV`ler“ aus nahezu allen Abteilungen. Das zeigt, wie wichtig es den Mitgliedern ist, den SSV mit zu gestalten und somit nach vorne zu bringen.

Unter der Leitung von Vereinsmanager Ingo Etzbach sammelten die Teilnehmer zunächst die unterschiedlichsten Eindrücke und Ideen aus den verschiedenen Abteilungen. Es zeigte sich, dass viele Handlungsfelder fast deckungsgleich von allen Abteilungen wahrgenommen werden. Aus diesen Rückmeldungen leiteten die Teilnehmer zunächst folgende fünf Schwerpunktthemen ab, die es gilt, in nächster Zeit zu bearbeiten. Dazu gehören:
Öffentlichkeitsarbeit
Jugendarbeit / -angebot
Sportangebot
Betreuerkonzept
Zusammenwachsen der einzelnen Abteilungen



Im Anschluss wurden nun die einzelnen Handlungsfelder in Gruppenarbeiten mit Ideen und Leben gefüllt und der Gesamtgruppe vorgetragen. Der nächste Schritt ist nun die Umsetzung. Jede Gruppe bestimmte ein bis zwei Teamleiter für diese Aufgabe. Ziel ist es, dass nun zu den Ideen Umsetzungen erarbeitet werden, um diese in einem zweiten Treffen am 16. April ab 18.30 Uhr vorzustellen.

In dieser Auftaktveranstaltung zeigte sich, dass viele tolle Ideen gesammelt werden konnten und die Mitglieder ein großes Interesse haben, den Verein zu optimieren. Auch das ein oder andere Mitglied, dass morgens mit einem sehr kritischen Bauchgefühl nach Weyerbusch kam, bestätigte, dass der Verein auf einem guten Weg ist und seinem Ziel mit diesem Vormittag wieder ein gutes Stück näher gekommen ist.
Zum Abschluss des Workshops lud der SSV alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Hier konnte der Vormittag nochmals vertieft werden und die Veranstaltung klang in einer angenehmen und sehr positiven Atmosphäre aus.

Wer Interesse und Lust hat, bei dem Projekt „SSV 2015“ aktiv dabei zu sein und mit zu gestalten ist herzlich dazu eingeladen. Jedes Mitglied, das sich einbringen möchte, ist willkommen und kann sich bei Josef Hartmann oder Ingo Etzbach informieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Wissener Schützenverein wird Vizemeister beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt

Großer Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt überzeugte die Mannschaft ...

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Weitere Artikel


Anna Neuhof in Bundesversammlung gewählt

Die heimische Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen wurde neben weiteren Abgeordneten für die ...

Defi-Schulung für Mitarbeiter

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif Oberlahr schaffte einen hochmodernen Defibrillator an und ließ die ...

Studium hat sich gelohnt

Gleich dreimal gratulierten die Volksbank Dadden Vorstandsmitglieder den neuen Diplom-Bankbetriebswirten ...

Bären drehen Spiel gegen Krefeld in den Schlussminuten

Neuwied macht in drei Minuten aus 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg - Kapitän Stephan Petry trifft 17 Sekunden ...

Ausstellung „Spero Lucem“ vereint Kunst und Kirche in Altenkirchen

Am Sonntagabend zog die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Spero Lucem“ viele Besucher in die Katholische ...

SPD: Andreas Hundhausen mit großer Mehrheit wiedergewählt

Die SPD-Kreiskonferenz zeigte deutlich: mit der Arbeit des Vorsiztenden Andreas Hundhausen zeigten sich ...

Werbung