Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Weihnachten: Wer bringt die Geschenke? Eine humorvolle Umfrage

Kurz vor Weihnachten stellt sich für viele die Frage: Wer bringt eigentlich die Geschenke? Eine aktuelle Umfrage von infas quo im Auftrag der Zurich Gruppe Deutschland zeigt, dass die Deutschen bei dieser Frage eine bunte Mischung aus Tradition und modernen Einflüssen vertreten.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Region. Die Umfrage ergibt, dass fast jeder vierte Deutsche (24,3 Prozent) noch immer fest an den Weihnachtsmann als Geschenkebringer glaubt. Besonders in dieser Zeit der Weihnachtsvorfreude spielt der Weihnachtsmann für viele eine zentrale Rolle. Fast genauso viele Befragte (22,9 Prozent) vertrauen jedoch auf das Christkind, das in vielen Teilen Deutschlands als der traditionelle Geschenkeüberbringer gilt – insbesondere im katholischen Süddeutschland.

Wärmepumpen verändern die Tradition
Interessant wird es, wenn es um die moderne Vorstellung des Weihnachtsmanns geht. Rund 11,4 Prozent der Befragten räumen ein, dass der Weihnachtsmann heute nicht mehr über den Schornstein kommt, sondern im modernen Lieferwagen vorfährt. Dieser Trend könnte durch die zunehmende Nutzung von Wärmepumpen begünstigt worden sein, die den Schornstein überflüssig machen. In dieser modernen Ära rücken Paketboten als heimliche Helden der Weihnacht in den Vordergrund.



Der Weihnachtszauber bleibt lebendig
Trotz aller pragmatischen Überlegungen gibt es auch eine Gruppe von 26,2 Prozent der Befragten, die weder an den Weihnachtsmann noch an das Christkind glauben und ihre eigenen Wege finden, um den Zauber der Festtage zu genießen. Eines bleibt jedoch unbestritten: Weihnachten ist und bleibt ein Fest der Freude. Laut der Umfrage betonen 89 Prozent der Befragten, dass das Wichtigste an einem Geschenk ist, Freude zu bereiten.

Die Ergebnisse zeigen eine interessante Mischung aus Tradition und modernen Einflüssen, die den Zauber der Weihnachtszeit in Deutschland lebendig halten. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Tourismus im Kreis Altenkirchen: Erfolgreiche Entwicklungen und ein Ausblick auf die Zukunft

Der Touristiker-Arbeitskreis des Landkreises Altenkirchen hat zum Jahresende auf ein ereignisreiches ...

Öffnungszeiten von Rathaus und Einrichtungen der VG Altenkirchen-Flammersfeld während der Feiertage 2024

Für die Zeit vom 24. Dezember 2024 bis zum 3. Januar 2025 wurden die Öffnungszeiten verschiedener städtischer ...

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Im Kreis Neuwied wurde der Telenotarzt erfolgreich eingeführt, um die medizinische Versorgung zu verbessern. ...

Siegener Studentin präsentiert Siegener Hightech-Medizin beim Science Slam in Aachen

Beim diesjährigen Science Slam an der RWTH Aachen stellte die 20-jährige Angelina Mulia, Studentin der ...

Hanna Lee erlebt Deutschland im Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Hanna Lee, eine 17-jährige Austauschschülerin aus Charlotte, North Carolina, ist Teil des Parlamentarischen ...

Gedenkkreuz für abgestürzten B-17 Bomber restauriert – Erinnerung an die Luftschlacht von 1944

Am 22. Februar 1944 wurde der Himmel über Deutschland von einer gewaltigen Luftschlacht erleuchtet. Inmitten ...

Werbung