Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Öffnungszeiten von Rathaus und Einrichtungen der VG Altenkirchen-Flammersfeld während der Feiertage 2024

Für die Zeit vom 24. Dezember 2024 bis zum 3. Januar 2025 wurden die Öffnungszeiten verschiedener städtischer Einrichtungen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld angepasst. Die Bürger werden gebeten, sich auf geänderte Öffnungszeiten einzustellen.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Altenkirchen-Flammersfeld. Die Rathäuser in Altenkirchen und Flammersfeld bleiben während der Feiertage vom 24. Dezember bis zum 27. Dezember sowie vom 31. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Die entsprechenden administrativen Dienstleistungen sind in diesem Zeitraum daher nicht verfügbar.

Die kommunalen Kindertagesstätten werden wie folgt geschlossen:
23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025
Kita Altenkirchen-Honneroth
Kita Busenhausen
Kita Eichelhardt
Kita Flammersfeld

23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025
Kita Altenkichen Glockenspitze
Kita Birnbach
Kita Fluterschen
Kita Gieleroth
Kita Güllesheim
Kita Ingelbach
Kita Kircheib
Kita Krunkel Epgert
Kita Mehren
Kita Neitersen
Kita Rott
Kita Weyerbusch



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sportstätten und Hallenbad
Auch das Hallenbad Altenkirchen bleibt während der Feiertage geschlossen: vom 23. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025. Die Großsporthalle (Halle 1 bis 4) und die Zweifachsporthalle (Hallen 5 und 6) im Sportzentrum Altenkirchen sowie die Raiffeisenhalle in Güllesheim und die Sporthallen der Grundschulen sind vom 23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 ebenfalls geschlossen.

(PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Im Kreis Neuwied wurde der Telenotarzt erfolgreich eingeführt, um die medizinische Versorgung zu verbessern. ...

"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Die Doku-Soap "Steel Buddies" scheint trotz des Endes der regulären Ausstrahlung noch nicht am Ende zu ...

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Mit der Dunkelheit steigt in der Winterzeit die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Polizei mahnt zur Vorsicht ...

Tourismus im Kreis Altenkirchen: Erfolgreiche Entwicklungen und ein Ausblick auf die Zukunft

Der Touristiker-Arbeitskreis des Landkreises Altenkirchen hat zum Jahresende auf ein ereignisreiches ...

Weihnachten: Wer bringt die Geschenke? Eine humorvolle Umfrage

Kurz vor Weihnachten stellt sich für viele die Frage: Wer bringt eigentlich die Geschenke? Eine aktuelle ...

Siegener Studentin präsentiert Siegener Hightech-Medizin beim Science Slam in Aachen

Beim diesjährigen Science Slam an der RWTH Aachen stellte die 20-jährige Angelina Mulia, Studentin der ...

Werbung