Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Falsche Betankung aufgrund von Alkoholisierung in Willroth

Eine Verkehrskontrolle in Willroth am 18. Dezember förderte eine ungewöhnliche Situation zutage. Eine Fahrerin wurde wegen auffälligen Verhaltens kontrolliert und dabei wurden alkoholbedingte Auffälligkeiten, sowie eine falsche Betankung ihres Pkw festgestellt.

(Symbolfoto)

Willroth. Am Morgen des 18. Dezember gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei auf eine verhaltensauffällige Person im Bereich einer Tankstelle aufmerksam. Bei der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass die Fahrerin ihren Pkw mit dem falschen Kraftstoff betankt hatte. Darüber hinaus wies sie deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf.

Ein Atemalkoholtest, den die Polizisten vor Ort durchführten, ergab einen Wert von 1,62 Promille - ein klarer Hinweis auf eine Trunkenheitsfahrt. Infolgedessen war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit.

Die Konsequenzen für die Fahrerin waren gravierend: Es folgte die Entnahme einer Blutprobe zur weiteren Untersuchung, die Sicherstellung des Führerscheins sowie die Erstellung einer Strafanzeige. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


22-Jähriger ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Altenkirchen erwischt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17. auf 18. Dezember) ging der Polizei in Altenkirchen ein ...

Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

Nebengebäude brannte in Bürdenbach: Das "Gebäude" wurde ein Raub der Flammen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (19. Dezember), gegen 10.20 Uhr die Löschzüge Oberlahr ...

Wie ein warmer Regen erreichte den Rollitennis-Verein Altenkirchen die Spende

In der Vorweihnachtszeit eine solche Spende überreicht zu bekomme, ist schon sehr besonders. Über eine ...

Dritter Weihnachtsmarkt in Schönstein: Ein Ort für Heimeligkeit und Gemeinschaft

Die vorherigen Weihnachtsmärkte, der erste fand im Jahr 2022 am Schützenhaus statt, hatten die Schützenbruderschaft ...

Adventsfenster im Gasthof zur Post in Weyerbusch lockte zahlreiche Gäste an

Schon seit ein paar Jahren gibt es auch in Weyerbusch die "Adventsfenster". Bei der Aktion schmücken ...

Werbung