Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

Reine Männersache

Ein Musikprojekt unter dem Titel "Reine Männersache" startet der MGV Wallmenroth mit Matthias Merzhäuser am Freitag, 9. März. Dabei geht es um Songs zum Mitmachen, Lieder, die "Mann" gerne mal singt, auch außerhalb der eigenen vier Wände. Es geht nicht um das klassische "Vorsingen", das so manche Männer abschreckt.

Singen macht Spaß und Matthias Merzhäuser (links) sucht Männer für das neue Chorprojekt. Foto: MGV Wallmenroth

Wallmenroth. "Reine Männersache – Songs zum Mitmachen!" - So lautet das Motto eines Musikprojektes, das ab März in Wallmenroth angeboten wird. Das Projekt soll musikinteressierte Männer ansprechen, die Spaß an Songs von Peter Maffay, an Klassikern der Rock- und Popmusik der 80-er und 90-er Jahre haben.
Dabei wird zudem die Möglichkeit gegeben, moderne Songs gemeinsam mit anderen bis zum Sommer einzustudieren und natürlich auch vor Publikum zu präsentieren. Am Freitag, 9. März, findet um 18:30 Uhr ein Info-Abend statt. Dieser wird im Blumenweg (Kindergartengebäude) in Wallmenroth sein.
Die erste Probe ist dann für Freitag 16. März, ab 18 Uhr vorgesehen. Aber keine Sorge: "Niemand muss vorsingen!" sagt der musikalische Leiter des Projekts, Matthias Merzhäuser. Er ist als Chorleiter bestens bekannt und hat neben der klassischen Chormusik auch langjährige Erfahrung im Bereich der Pop-, Jazz- und Gospelmusik.
So soll in der Projektphase ein interessantes Programm geprobt werden, bei dem die Teilnehmer auch Vorschläge und Wünsche äußern können. "All dies wollen wir mit interessierten jungen und junggebliebenen Männern beim unverbindlichen Info-Abend besprechen", sagt Merzhäuser weiter. Das Projekt ist für den Zeitraum März bis Juli vorgesehen und soll mit einem Abschlusskonzert am Wochenende 13./14. Juli, eventuell sogar mit einer Band gemeinsam, enden.
Die wöchentlichen Proben finden jeweils freitags von 18 bis 19:30 Uhr in Wallmenroth statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich am 9. März zu informieren. Wichtig: Es entstehen keinerlei Kosten. Die Teilnehmergebühren werden von einem Sponsor übernommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02741/ 27978 (Jens Rolland) oder 02737/22 98 90 (Matthias Merzhäuser) und unter www.Merzi.info.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Richtfest an der FEBA

Die Freie Evangelische Bekenntnisschule (FEBA) in Altenkirchen feierte Richtfest. Es wird ein neues Mehrzweckgebäude ...

Vorstand bleibt im Amt

Es gibt keinen Wechsel an der Führungsspitze des Frauenchores Pracht, lediglich die Kassierin Elisabeth ...

100 Jahre DRK Kirchen - 100 Blutspender gesucht

Die DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Zum besonderen Anlass gibt es ...

Trend-Schuh feierte Neueröffnung

Der Umzug ist geschafft und am 1. März feierte Trend-Schuh Wissen die Neueröffnung am neuen Standort ...

Studium hat sich gelohnt

Gleich dreimal gratulierten die Volksbank Dadden Vorstandsmitglieder den neuen Diplom-Bankbetriebswirten ...

Defi-Schulung für Mitarbeiter

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif Oberlahr schaffte einen hochmodernen Defibrillator an und ließ die ...

Werbung