Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht nur bei der Benutzung von Feuerwerkskörpern Vorsicht walten zu lassen, sondern bereits beim Kauf.

Foto: Pixabay

Region. Für viele Menschen ist ein prächtiges Feuerwerk ein unverzichtbarer Teil des Jahreswechsels. Jedoch betont das Hauptzollamt Koblenz, dass schon beim Erwerb von Feuerwerkskörpern besondere Vorsicht geboten ist. Insbesondere in den Tagen vor Silvester werden häufig Feuerwerkskörper unbekannter Herkunft oder mangelhafter Verarbeitung angeboten und eingeführt.

Die Nutzung solcher Raketen und Knaller kann im schlimmsten Fall lebensgefährliche Folgen haben. Darüber hinaus sind auch strafrechtliche Konsequenzen möglich. Das Einführen von Feuerwerk, das nicht konformitätsbewertet ist oder kein CE-Kennzeichen trägt, ist laut Sprengstoffgesetz verboten und kann strafrechtlich verfolgt werden. Dies gilt auch für Fälle, in denen das CE-Kennzeichen gefälscht sein sollte.

In solchen Fällen wird in der Regel ein Strafverfahren eingeleitet und die Feuerwerkskörper werden beschlagnahmt oder sichergestellt. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass bestimmte Feuerwerkskörper der Kategorie F2, wie beispielsweise Blitz-Knallsätze, eine besondere sprengstoffrechtliche Erlaubnis benötigen. Für Feuerwerk der Kategorien F3 und F4 ist diese Erlaubnis stets und ohne Ausnahme erforderlich.



Thomas Molitor, Pressesprecher des Hauptzollamts Koblenz, rät daher: "Wer sich selbst und andere nicht gefährden will und darüber hinaus keine unangenehmen strafrechtlichen Konsequenzen tragen will - für den gilt: Finger weg von nicht erlaubtem Feuerwerk!"

Der Zoll empfiehlt dringend, nur konformitätsbewertetes und mit dem CE-Kennzeichen versehenes Feuerwerk zu kaufen. (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen vor dem Aus? Mitarbeiter und Patienten in Sorge

Die erneute Insolvenz der DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen hat Unruhe und Unsicherheit ausgelöst. ...

Bunte musikalische Vielfalt beim Weihnachtskonzert des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Das bevorstehende Weihnachtskonzert am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hält eine besondere Überraschung ...

Nebengebäude brannte in Bürdenbach: Das "Gebäude" wurde ein Raub der Flammen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (19. Dezember), gegen 10.20 Uhr die Löschzüge Oberlahr ...

Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

22-Jähriger ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Altenkirchen erwischt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17. auf 18. Dezember) ging der Polizei in Altenkirchen ein ...

Werbung