Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2007    

"weltwärts" für junge Menschen

Junge Menschen sollten sich für das neue Freiwilligenprogramm "weltwärts" interessieren. Das empfiehlt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. "weltwärts" - das heißt freiwillig eine gewisse Zeit in einem Entwicklungsland zu arbeiten.

weltwärts

Betzdorf. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing empfiehlt jungen Menschen, sich für das neue Freiwilligenprogramm "weltwärts" zu interessieren. Mit "weltwärts" unterstützt die Bundesregierung junge Menschen dabei, freiwillig in einem Entwicklungsland zu arbeiten. Den Freiwilligen entstehen dabei keine besonderen Kosten. "Ich freue mich, dass internationales Engagement jetzt nicht mehr vom Geldbeutel der Eltern abhängt, sondern für alle Interessierten diese Möglichkeit besteht", so Sabine Bätzing. "weltwärts" richtet sich an junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren, die nach der Schule oder Ausbildung für 6 bis 24 Monate in Entwicklungsländern mitarbeiten wollen. Der Freiwilligendienst wird rund um den Globus möglich sein. Mit einem monatlichen Zuschuss von 580 Euro pro Person werden Unterkunft und Verpflegung, Reisekosten, die fachlich-pädagogische Begleitung vor Ort und ein kleines Taschengeld finanziert.
Infos gibt’s in den Wahlkreisbüros von Sabine Bätzing, unter www.sabine-baetzing.de oder unter www.weltwaerts.de. Foto: Kadri Aavik&Tobias Simon, ASA Programm


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Kommunale Fragen wurden erörtert

Bürgermeister Wolfgang Schneider und Landtagsabgeordneter Dr. Josef Rosenbauer trafen sich jetzt im Daadener ...

Wilfried I. übernahm Regentschaft

Prinz Wilfried I. Wilsberg schwingt jetzt in Burglahr das Zepter. Vor hunderten von Karnevalsjecken in ...

Bei Prunksitzung Schlag auf Schlag

Schlag auf Schlag ging es in der Prunksitzung der Burggrafen von Burglahr in ihrer Prunksitzung. Der ...

Wieder Wissener Weihnachtsmarkt

Am 1. und 2. Dezember ist in Wissen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wissen. In etwa 30 Weihnachtshütten ...

Adventsaktion beginnt mit Markt

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Adventsaktion "erleuchtetes Fenster" in der Gemeinde Wallmenroth. ...

Kater aus dem Restmüll gefischt

Katzen haben angeblich sieben Leben. Wenn das stimmt, dann hat Kater "Remondis" jetzt noch sechs. Das ...

Werbung