Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

Richtfest an der FEBA

Die Freie Evangelische Bekenntnisschule (FEBA) in Altenkirchen feierte Richtfest. Es wird ein neues Mehrzweckgebäude gebaut, wo es neben der Pausenhalle auch weitere wichtige Räume für den Betrieb der Schule gibt.

Foto: FEBA

Altenkirchen. Klassenräume für die acht Grundschulklassen, Lehrerzimmer, Verwaltungsräume und eine eigene Sporthalle – das stand den Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium der Freien Evangelischen Bekenntnisschule (FEBA) schon seit Jahren zur Verfügung.
Was noch fehlte, war ein Mehrzweckraum für Veranstaltungen, die über die Klassengröße hinausgehen, Bibliothek, Elternsprechzimmer, Lehrmittelraum, Lager, Werkstatt und Pausenhalle. Das alles wird jetzt Wirklichkeit: Seit Herbst letzten Jahres wird gebaut und Dank der günstigen Witterung konnte am kürzlich beim neuen Mehrzweckgebäude Richtfest gefeiert werden. Nach einem kurzen Programm mit dem Richtspruch vom Zimmermann Link, schrieben viele Gäste mit Kreide ihre Segenswünsche auf die Wände des Rohbaus.
Der soll bis zum neuen Schuljahr fertig sein, in den Sommerferien steht dann außerdem die Neugestaltung des Schulhofs an. Wie bei allen Projekten der Schule in privater Trägerschaft werden auch hier Eltern stark in die Planung und Ausführungen eingebunden sein und so gute Voraussetzungen für das Schulleben ihrer Kinder schaffen. (Dorothee Becker)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Vorstand bleibt im Amt

Es gibt keinen Wechsel an der Führungsspitze des Frauenchores Pracht, lediglich die Kassierin Elisabeth ...

69-Jährige schwer verletzt

Die 69-jährige Ehefrau wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitag in Alsdorf schwer verletzt, der 70-jährige ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

Trend-Schuh feierte Neueröffnung

Der Umzug ist geschafft und am 1. März feierte Trend-Schuh Wissen die Neueröffnung am neuen Standort ...

Studium hat sich gelohnt

Gleich dreimal gratulierten die Volksbank Dadden Vorstandsmitglieder den neuen Diplom-Bankbetriebswirten ...

SSV Weyerbusch startet neues Projekt

Der SSV Weyerbusch 1929 e.V. startet ein neus Projekt. Fit für die Zukunft – unter diesem Motto steht ...

Werbung