Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Frühzeitige Diagnose entscheidend: Klumpfuß bei Kindern

Der Klumpfuß, eine Fehlstellung der Füße, betrifft ein bis zwei von tausend Neugeborenen. Eine frühzeitige Diagnose und wirksame Behandlung sind laut Dr. Christian Sippel, dem leitenden Arzt für Kinderorthopädie an der DRK-Kinderklinik, entscheidend.

Fotos: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH

Siegen. Der Klumpfuß ist eine angeborene Fehlstellung, bei der der Fuß eines Babys nach innen gedreht, die Fußsohle nach innen zeigt und die Achillessehne verkürzt ist. "Ohne Behandlung kann der Klumpfuß zu einer bleibenden, sehr schmerzhaften Fehlbildung und einer dauerhaften Gehbehinderung führen. Wichtig ist es, dass das Krankheitsbild frühzeitig diagnostiziert und effektiv therapiert wird", betont Dr. Sippel.

Die Medizin unterscheidet den angeborenen Klumpfuß vom sogenannten neurogenen oder sekundären Klumpfuß. Letzterer entsteht durch ein Ungleichgewicht der Muskelzüge bei einer Grunderkrankung des Gehirns, wie beispielsweise Cerebralparese, oder anderen Störungen in den ersten Lebenswochen. Die Prävalenz des Klumpfußes variiert je nach ethnischer Herkunft und tritt bei Jungen etwa doppelt so häufig wie bei Mädchen auf.

"Die genauen Ursachen des Klumpfußes sind nicht eindeutig geklärt", erläutert Sippel. "Experten vermuten eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren." In vielen Fällen tritt die Fehlbildung familiär gehäuft auf, in anderen Fällen isoliert oder im Rahmen genetischer Syndrome. Ein Klumpfuß ist meist schon bei der Geburt oder sogar im Rahmen pränataler Ultraschalluntersuchungen erkennbar.



In Bezug auf die Behandlung des Klumpfußes hat sich in den letzten Jahren viel verändert. "Früher konnten die Füße nach einer Gipstherapie nur aufwendig operiert werden", berichtet Dr. Sippel. Heute ermöglicht die Ponseti-Methode, eine spezielle Technik der Gips- und Schienentherapie, bei den meisten Patienten eine effektive Behandlung ohne Operation. Dennoch gibt es immer noch Ausnahmen, bei denen eine Operation unumgänglich ist. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Unfall in Altenkirchen: Fahrer ohne Führerschein, aber unter Drogeneinfluss

Ein 33-jähriger Mann ist am Donnerstag (19. Dezember) gegen 16.15 Uhr in Altenkirchen in einen Verkehrsunfall ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Altenkirchen von Pkw erfasst und leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Altenkirchen am Donnerstag (19. Dezember) hat zu leichten Verletzungen einer Fußgängerin ...

Pkw-Fahrerin prallt auf der B62 gegen Schutzplanke - Fahrzeug schwer beschädigt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (19. Dezember) auf der Bundesstraße 62 bei Hövels, als ...

Bunte musikalische Vielfalt beim Weihnachtskonzert des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Das bevorstehende Weihnachtskonzert am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hält eine besondere Überraschung ...

DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen vor dem Aus? Mitarbeiter und Patienten in Sorge

Die erneute Insolvenz der DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen hat Unruhe und Unsicherheit ausgelöst. ...

Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

Werbung