Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

Vorstand bleibt im Amt

Es gibt keinen Wechsel an der Führungsspitze des Frauenchores Pracht, lediglich die Kassierin Elisabeth Ebach wurde neu ins Amt gewählt. Im Rahmen der Jahresversammlung wurden verdiente Sängerinnen geehrt. Erfreulich: acht neue Sängerinnen traten dem Chor bei.

Gabi Brandenburger (Mitte) wurde von Christine Wendel (links) für 25 Jahre Chorgesang geehrt. Die Vorsitzende Isolde Krämer gratulierte. Fotos: Verein

Pracht. Die Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Am Dorfplatz“ bestätigte einstimmig Isolde Krämer als 1. Vorsitzende in ihrem Amt. Ihre Stellvertreterin ist weiterhin Gabi Brandenburger und Geschäftsführerin ist Bärbel Seidler. Die bisherige Kassiererin Sabine Schröder stand nicht mehr zur Verfügung. Für diesen Posten konnte Elisabeth Ebach einstimmig gewählt werden. Protokollführerin ist Heike Schäfer-Busies, Unterkassiererin Angelika Rosner. Die Notenwartinnen Jutta Hammen und Hannelore Beer wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.
Als Versammlungsleiter fungierte Ortsbürgermeister Udo Seidler. Er dankte dem Chor für sein Engagement und den Einsatz für den Ort.
Eine erfreuliche Entwicklung innerhalb des Chores ist festzustellen. Aufgrund der Gemeinschaftsproben mit Sängerinnen von Frauenchor Niederhausen und Frauenchor Opperzau für das große Chorfestival im September 2011 in Altenkirchen ist die erfreuliche Bilanz, dass dem Frauenchor acht Sängerinnen beigetreten sind, und nunmehr 30 Sängerinnen unter Chorleiterin Susanne Steinhauer im Chor aufgestellt sind.
Höhepunkte im vergangen Jahr waren die schon erwähnte Teilnahme am Kreis-Chorfestival in Altenkirchen, sowie das Benefizkonzert der Steinhauer-Chöre mit Dirk Schiefen in der evangelischen Kirchen in Hamm. Auch das Sommerfest mit einigen Nachbarvereinen im Mai war wieder ein voller Erfolg.
Als Vertreterin des Kreis-Chorverbandes ehrte Christine Wendel ihre Mitsängerin Gabi Brandenburger für 25 Jahre aktives Singen mit einer Ehrennadel.
Eine Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft erhalten Helga Kupke, Doris Hassel-Salterberg und Inge Seelbach, die leider nicht anwesend sein konnten.



Umfangreich ist auch der Terminkalender für das neue Jahr. Die Teilnahme bei Jubiläumsfesten befreundeter Chöre ist fest eingeplant, sowie bei der Seniorenfeier und beim Gedenk-Gottesdienst auf dem Friedhof in Pracht. Weiterhin wird im Oktober wieder ein Zwiebelkuchenfest ausgerichtet, ein Stand beim St. Martin Umzug und beim Weihnachtsmarkt runden das Jahr ab.
Eifrig gespart wird auch für den Mehrtages-Ausflug im September, der diesmal nach Bemerode bei Hannover führt.
Wer gerne im Chor mitsingen möchte ist herzlich willkommen.
Die Proben finden jeweils mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr im Vereinslokal „Am Dorfplatz“ Schulstraße in Pracht statt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


69-Jährige schwer verletzt

Die 69-jährige Ehefrau wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitag in Alsdorf schwer verletzt, der 70-jährige ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

Suzanne von Borsody liest im Kulturwerk

Die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen präsentiert am Donnerstag, 8. März, 20 Uhr eine besondere Veranstaltung ...

Richtfest an der FEBA

Die Freie Evangelische Bekenntnisschule (FEBA) in Altenkirchen feierte Richtfest. Es wird ein neues Mehrzweckgebäude ...

Trend-Schuh feierte Neueröffnung

Der Umzug ist geschafft und am 1. März feierte Trend-Schuh Wissen die Neueröffnung am neuen Standort ...

Studium hat sich gelohnt

Gleich dreimal gratulierten die Volksbank Dadden Vorstandsmitglieder den neuen Diplom-Bankbetriebswirten ...

Werbung