Werbung

Nachricht vom 20.12.2024    

Löschzug Horhausen feiert den Advent: Glühweinfete war wieder ein großer Erfolg

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (14. Dezember) hatte der Löschzug Horhausen (LZ 4) der Freiwilligen Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld zu seiner jährlichen Feier eingeladen. Die im letzten Jahr eingeweihte "Kalte Markthalle" war zu diesem Anlass der Treffpunkt vieler Bürger.

Der Niklolaus besuchte die Veranstaltung und verteilte Präsente (Bilder: kkö)

Horhausen. Der Förderverein und der Löschzug Horhausen veranstalten diese Adventsfeier seit vielen Jahren. Der Förderverein unterstützt den Löschzug durch die Unterstützung bei der Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen und anderem Material. Damit war dann auch klar, dass der Erlös wieder der "Einsatzabteilung" zugutekommen wird.

Wehrführer Thomas Schäfer erläuterte: "Wir benötigen vieles an zusätzlicher Ausrüstung, die eben nicht oder nur sehr verzögert über die sogenannten 'offiziellen' Beschaffungswege ihren Weg zu uns finden. Die Beschaffung über die Verbandsgemeinde ist von vielen Faktoren wie Haushaltslage, vorgeschriebenes Gerät und Anderem abhängig. Die Beschaffung durch die Unterstützung der Fördervereine lässt sich oft leichter darstellen." Zum Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen gehören nicht nur die Feuerwehrleute, sondern auch viele Bürger, die damit ihre Verbundenheit zur örtlichen Feuerwehr zeigen.

Freiwillige Feuerwehr im Ortsleben verankert
Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, selbst viele Jahre aktiv im Löschzug tätig gewesen, zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch. "Dies zeigt, dass die Freiwillige Feuerwehr im Ortsleben verankert ist und anerkannt wird. Die Aktiven und die Jugend- sowie die Bambinis sind immer da, wenn ein Verein oder die Ortsgemeinde Unterstützung benötigt", so Schmitt. Er sei stolz auf "seine" Feuerwehr, hierbei vor allem auf die Jugendarbeit, die ein Pfeiler für den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehren, nicht nur in Horhausen, ist. Wichtig sei für ihn, so Schmidt weiter, dass es sich um ehrenamtlich tätige Kameradinnen und Kameraden handele, die im "Ernstfall" auch ihr eigenes Leben für die Betroffenen in Gefahr bringen. "Die Jugendarbeit, die Aus- und Weiterbildung sowie vieles andere wird neben dem eigentlichen Einsatzdienst geleistet und bedarf eines hohen zeitlichen Engagements. Für dieses Engagement kann man den Feuerwehrleuten nur Dank zollen und durch den Besuch der Veranstaltungen seine Verbundenheit zeigen", so Schmidt im Gespräch.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Verlauf der Veranstaltung besuchte der Nikolaus die Veranstaltung und verteilte an die jüngsten Besucher kleine Präsente. Die Feuerwehren aus der Nachbarschaft waren ebenfalls mit Abordnungen zum Fest erschienen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Erfolg für heimisches Musical: Druidenstein-CD gewinnt beim deutschen "Rock & Pop"-Preis

Ein großartiger Erfolg für das heimische Autorenduo Nadine und Thorsten Uebe-Emden: Ihre im Herbst 2023 ...

Gericht bleibt bei Entscheidung: Wolf aus dem Leuscheider Rudel darf nicht abgeschossen werden

Die Wölfe des Leuscheider Rudels dürfen weiterhin nicht abgeschossen werden. Das hat das Verwaltungsgericht ...

Doppelhaushalt 2025/26: Justizreform in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Besonders ...

Zoll überprüft Weihnachtsmärkte in Mainz und Umgebung

Beschäftigte des Hauptzollamtes Koblenz haben am vergangenen Samstag (14. Dezember) in Mainz und Umgebung ...

Automobil-Club Verkehr gibt Tipps: Sicher und entspannt mit dem Auto in den Winterurlaub

Die Weihnachtsferien stehen bevor und ziehen viele Familien und Wintersportbegeisterte in verschneite ...

Pkw-Fahrerin prallt auf der B62 gegen Schutzplanke - Fahrzeug schwer beschädigt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (19. Dezember) auf der Bundesstraße 62 bei Hövels, als ...

Werbung