Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Naurother Weihnachtsparty: Große Spendenbereitschaft und viel Spaß

Das Bürgerhaus in Nauroth hat sich Anfang Dezember in eine festliche Bühne für die alljährliche Weihnachtsparty verwandelt. Gäste aus der Region erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit Tanz, Musik und kulinarischen Genüssen. Neben der Unterhaltung stand vor allem die Unterstützung der Kinderkrebshilfe im Mittelpunkt.

Uwe Schneider, Markus Schäfer und Ramona Fischer (Fotos: privat)

Nauroth. In einem ausverkauften Bürgerhaus begrüßte Uwe Schneider am 6. Dezember die Gäste zur 18. Auflage der beliebten Weihnachtsparty in Nauroth. Der Abend begann mit einem besonderen Highlight: Die von Juliane Zoth trainierten Tanzgruppen "Kleine Tanzmäuse" (Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren) und "Dancing Kids" (acht bis zwölf Jahre alt) präsentierten ihr Können zu dem Lied "Ameisen – gemeinsam sind wir stark" sowie einem Gardetanz. Anja Ebener, langjährige Leiterin der Tanzgruppen, überreichte zudem eine Spende von 250 Euro.

Markus Schäfer von Data Center Intelligence brachte ebenfalls einen Spendenscheck mit. Er übergab 1000 Euro an Ramona Fischer, die 1. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten.

Kulinarische Genüsse und musikalische Höhepunkte
Marco Schell und sein Team vom Schlemmerpoint Schell in Daaden begeisterten die Gäste mit einem erstklassigen Buffet. "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die segensreiche Arbeit der Kinderkrebshilfe und damit die wichtige Hilfe für schwer erkrankte Kinder zu unterstützen," erklärte Marco Schell. Das Buffet ließ keine Wünsche offen.



Für das erste Partyfeeling des Abends sorgte Ricardo Riesley alias "The Flying Dutchman". Der Entertainer heizte mit Hits von Elvis Presley, Neil Diamond, Barry White bis hin zu Helene Fischer die Stimmung im Saal an. Sein Lohn war eine volle Tanzfläche und ein herzliches Dankeschön von Uwe Schneider. Riesley verzichtete auf seine Gage und engagierte sich ehrenamtlich, ebenso wie die 20 Helfer vor Ort.

Spendenaktion und Tombola
Die Tombola mit zahlreichen wertvollen Preisen verleitete viele Gäste zum Kauf von Losen. Dank des Hauptpreises, eines 500 Euro Reisegutscheins, gestiftet von Björn Röttgen vom City Reisebüro Betzdorf, fanden die Lose reißenden Absatz.

Im Anschluss startete die Aftershowparty mit DJ Dennis, Kim und Jannik. Mit vielen Hits und den Musikwünschen der Gäste füllten sie die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden.

Bereits im Vorfeld wurden Spenden gesammelt. Firmen und Privatpersonen unterstützten die Aktion "Weihnachtshilfe" großzügig, sodass über 15.000 Euro zusammenkamen. Diese Summe wird der Kinderkrebshilfe zugutekommen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Höhe von 34,57 Millionen Euro bis 2028

Unausgeglichen kommt der einstimmig verabschiedete Doppelhaushalt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Verkehr in Wissen fließt wieder: Trafostation pünktlich fertiggestellt

Die Bauarbeiten an der neuen Trafostation in Wissen sind rechtzeitig vor den Feiertagen beendet worden. ...

Goldene Verdienstmedaille für Heijo Höfer: Würdigung eines politischen Lebenswerks

Mehr als 30 Jahre lang hat Heinz-Joachim (Heijo) Höfer die Politik im Landkreis Altenkirchen und darüber ...

20 Jahre EWM-Cup: Ein Jubiläum voller Fußballhighlights in Hachenburg

Der EWM-Cup 2025 in Hachenburg steht vor der Tür und verspricht spannende Begegnungen auf dem Hallenparkett. ...

Doppelhaushalt 2025/26: Justizreform in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Besonders ...

Gericht bleibt bei Entscheidung: Wolf aus dem Leuscheider Rudel darf nicht abgeschossen werden

Die Wölfe des Leuscheider Rudels dürfen weiterhin nicht abgeschossen werden. Das hat das Verwaltungsgericht ...

Werbung