Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Verkehr in Wissen fließt wieder: Trafostation pünktlich fertiggestellt

Die Bauarbeiten an der neuen Trafostation in Wissen sind rechtzeitig vor den Feiertagen beendet worden. Die Vollsperrung der "Marktstraße" wurde am Freitag (20. Dezember) aufgehoben, sodass der Verkehr ohne Einschränkungen fließen kann.

Dirk Müller (Firma Spie), Berno Neuhoff (VG Bürgermeister), Sebastian Moritz (Moritz Tief- und Straßenbau), Johannes Rudolph, Mirko Schneider, Andreas Ferres, Pascal Müller (alle EAM Netz) (Foto: Sandra Hübner/EAM GmbH & Co. KG)

Wissen. Dank der koordinierten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die EAM die Errichtung einer neuen Trafostation in Wissen erfolgreich abschließen. Die alte Station war im Sommer durch einen Brand beschädigt worden und musste ersetzt werden. Johannes Rudolph, Leiter der EAM Netzregion Wissen, erklärte: "Gerade mit Blick auf den höheren Stromverbrauch in der aktuell dunklen und kalten Jahreszeit war der Austausch der Station unumgänglich. Die Zusammenarbeit aller Gewerke lief reibungslos, sodass wir pünktlich vor Weihnachten fertig geworden sind."

Die neue Trafostation ist ein entscheidender Faktor für die sichere Stromversorgung der Stadt. Bürgermeister Berno Neuhoff äußerte sich positiv über das Projekt: "Wir begrüßen die Investition der EAM in eine noch höhere Versorgungssicherheit unserer Kommune, gerade mit Hinblick auf die Anforderungen aus der Energiewende. Die Aufhebung der Verkehrsbeeinträchtigungen vor den Feiertagen ist erfreulich für die Anwohner." (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Goldene Verdienstmedaille für Heijo Höfer: Würdigung eines politischen Lebenswerks

Mehr als 30 Jahre lang hat Heinz-Joachim (Heijo) Höfer die Politik im Landkreis Altenkirchen und darüber ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Höhe von 34,57 Millionen Euro bis 2028

Unausgeglichen kommt der einstimmig verabschiedete Doppelhaushalt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Naurother Weihnachtsparty: Große Spendenbereitschaft und viel Spaß

Das Bürgerhaus in Nauroth hat sich Anfang Dezember in eine festliche Bühne für die alljährliche Weihnachtsparty ...

20 Jahre EWM-Cup: Ein Jubiläum voller Fußballhighlights in Hachenburg

Der EWM-Cup 2025 in Hachenburg steht vor der Tür und verspricht spannende Begegnungen auf dem Hallenparkett. ...

Werbung