Werbung

Nachricht vom 20.12.2024    

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Von Wolfgang Tischler

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere Luft in kurzer Reihenfolge in den Westerwald. Die Niederschläge wechseln zwischen Regen und Schnee in den höheren Lagen ab. Immer wieder besteht die Gefahr von Straßenglätte. Am Samstag ist der kürzeste Tag des Jahres und gleichzeitig der kalendarische Winteranfang.

Auch im Winter hat die Natur ihre schönen Seiten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der kürzeste Tag des Jahres am 21. Dezember 2024 wird auch als Wintersonnenwende bezeichnet. Die Sonne hat dann den tiefsten Stand über dem Horizont erreicht. Ab dem 22. Dezember werden die Tage dann wieder sukzessive länger und heller. Die längeren Tage wirken sich zunächst nur nachmittags aus. Morgens bleibt der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs noch gleich. Grund: Die Erde läuft nicht auf einer kreisrunden Bahn um die Sonne, sondern auf einer leicht abgeflachten, elliptischen Umlaufbahn.

Das Wetter am Wochenende

Nach einem weitgehend niederschlagsfreien Freitag, fällt in der Nacht zum Samstag (21. Dezember) Regen, der anfangs in den höheren Lagen des Westerwalds als Schnee mit entsprechender Glätte herunterkommt. Die Temperaturen steigen in der Nacht an. Damit einhergehend frischt der Wind auf und kann in den Kammlagen starke Böen aus Südwest hervorbringen.

Am Samstag werden gegen Mittag die Wolken dichter und von Westen her zieht Regen in den Westerwald herein. Die Temperaturen steigen auf sechs bis neun Grad an. Der mäßige Südwestwind frischt am Nachmittag auf und wird starke bis stürmische Böen bringen. Die Nacht zum Sonntag bleibt regnerisch und in den Hochlagen des Westerwalds sind Sturmböen aus Südwest angekündigt.



Der Sonntag geht mit starker Bewölkung und gebietsweisen Schauern weiter. Die Temperaturen gehen zurück und im Bergland geht der Niederschlag in Schnee mit entsprechender Glättegefahr über. Der Deutsche Wetterdienst schließt einzelne Graupelgewitter nicht aus. In Schauernähe bleibt der Wind stark bis stürmisch und kommt aus westlichen Richtungen. Gegen Abend schwächt er sich ab. Die Schauertätigkeit hält in der Nacht zum Montag an und in den höheren Lagen wird es weiß. Dort könnte dann an Heiligabend noch Schnee liegen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Ehrung bei der Volksbank Daaden: 50 und 60 Jahre Treue

Die Volksbank Daaden eG hat auch in diesem Jahr ihre langjährigen Mitglieder geehrt. In einer festlichen ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft: Minis, Junioren ...

Goldene Verdienstmedaille für Heijo Höfer: Würdigung eines politischen Lebenswerks

Mehr als 30 Jahre lang hat Heinz-Joachim (Heijo) Höfer die Politik im Landkreis Altenkirchen und darüber ...

Verkehr in Wissen fließt wieder: Trafostation pünktlich fertiggestellt

Die Bauarbeiten an der neuen Trafostation in Wissen sind rechtzeitig vor den Feiertagen beendet worden. ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Höhe von 34,57 Millionen Euro bis 2028

Unausgeglichen kommt der einstimmig verabschiedete Doppelhaushalt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung