Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen erblicken mehr als 2000 Kinder das Licht der Welt.

Erstmals in der Geschichte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen erblicken mehr als 2000 Kinder binnen eines Jahres das Licht der Welt.

Siegen. Das gab es noch nie: In der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling wurde am 19. Dezember das 2000. Baby binnen eines Jahres geboren. Lotte heißt die "Rekordhalterin". Das kleine Mädchen erblickte um 6.15 Uhr auf natürlichem Wege das Licht der Welt an der Siegener "Wichernstraße". Bereits nach wenigen Stunden durfte die kleine Lotte nach Hause und dort ihre Schwester Klara kennenlernen. Denn die Familie hatte sich für eine ambulante Geburt entschieden. Sind Mutter und Kind wohlauf, können dabei beide nach kurzer Überwachung im Kreißsaal nach Hause. Oberärztin Dr. Senem Elena Alsat-Krenz erläutert: "Mit der ambulanten Geburt ermöglichen wir den Eltern eine hohe Sicherheit während der Geburt und zugleich ein frühes Einleben in der neuen familiären Umgebung."

Schon seit einigen Jahren steigen die Geburtenzahlen am "Stilling" stetig an. Mit der Geburt von Lotte, dem 2000. Baby, wurde die magische Marke erstmalig in der Geschichte des Diakonie Klinikums erreicht. "Dass uns so viele Eltern ihr Vertrauen schenken, ist eine Ehre für uns", sagt Chefärztin Dr. Flutura Dede. Ihr Dank galt insbesondere auch der großen Mannschaft aus Pflegekräften, Hebammen und Ärzten: "Alle zusammen haben im Jahr 2024 Höchstleistungen vollbracht." Zugleich freut sich die Chefärztin, dass das Konzept der familienorientierten Geburtshilfe mit höchster Sicherheit für Mutter und Kind so gut angenommen wird.



Gemeinsam mit der pflegerischen Leiterin der Wochenbettstation Steffi Panz, der Leitenden Hebamme Bianka Bienerth und Oberarzt Dr. Tim Lukas Hassel gratulierte Dr. Alsat-Krenz auch im Namen der Chefärztin den glücklichen Eltern Svenja und Julian Hudel sowie auch Lottes zweijähriger Schwester Klara. Die junge Familie wohnt in Mittenaar im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Vollsperrung der K 19: Bauarbeiten bei Kraam im Juli

Im Juli kommt es auf der K 19 zu einer Vollsperrung. Grund sind notwendige Deckenbauarbeiten, die eine ...

Freibäder in der Region: Wasserratten hoffen in Sommerferien auf gutes Wetter

Sommerferien, Sonne, Freibadbesuche? Nun, da die rheinland-pfälzischen Jungen, Mädchen und Jugendlichen ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Landkreis Altenkirchen und Diakonie besiegeln Partnerschaft für Krankenhausversorgung

Der Landkreis Altenkirchen und die Diakonie in Südwestfalen haben einen entscheidenden Schritt zur Sicherung ...

Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt

In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher ...

Weitere Artikel


Ehrung bei der Volksbank Daaden: 50 und 60 Jahre Treue

Die Volksbank Daaden eG hat auch in diesem Jahr ihre langjährigen Mitglieder geehrt. In einer festlichen ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft: Minis, Junioren ...

Winterlicher Zauber im Phantasialand

Die Kreisjugendpflege Neuwied und Altenkirchen sowie die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach veranstalten ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

Goldene Verdienstmedaille für Heijo Höfer: Würdigung eines politischen Lebenswerks

Mehr als 30 Jahre lang hat Heinz-Joachim (Heijo) Höfer die Politik im Landkreis Altenkirchen und darüber ...

Verkehr in Wissen fließt wieder: Trafostation pünktlich fertiggestellt

Die Bauarbeiten an der neuen Trafostation in Wissen sind rechtzeitig vor den Feiertagen beendet worden. ...

Werbung