Werbung

Anzeige | Altenkirchen | Anzeige


Nachricht vom 21.12.2024    

Weihnachtliche Überraschung: Privatkelterei Junge beschenkt Altenkirchener Kinder mit frischem Apfelsaft

In Altenkirchen gab es zur Weihnachtszeit eine besondere Überraschung für die Kinder. Die Privatkelterei Junge verteilte frisch gepressten Apfelsaft an lokale Kindergärten und Einrichtungen. Diese Aktion verbindet regionale Produktion mit sozialem Engagement.

Apfelsaftaktion bringt Weihnachtsstimmung nach Altenkirchen (Foto: Thorsten Bienemann)

Altenkirchen. Zu Weihnachten gab es eine besondere Freude für die Kinder in Altenkirchen: Die Privatkelterei Junge beschenkte unter anderem den Evangelischen Kindergarten Arche, der in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen steht, mit frisch gepresstem Apfelsaft. Der 100-prozentige Direktsaft, hergestellt aus den besten regionalen Äpfeln, wurde kostenlos verteilt und sorgte für Begeisterung. Dabei handelt es sich nicht nur um ein gesundes Getränk, sondern auch um ein einzigartiges Geschmackserlebnis - nachhaltig und lokal produziert.

Die Idee zu dieser Aktion entstand aus einem Austausch zwischen der Privatkelterei Junge und Thorsten Bienemann, dem Synodalbeauftragten für den Bereich Kirche, Wirtschaft, Arbeitswelt im Kirchenkreis Altenkirchen. Die Gespräche drehten sich um Unternehmensstrukturen, Zukunftssicherung, die Bedeutung regionaler Wertschöpfung und soziale Verantwortung. Bereits in der Vergangenheit hatte Benjamin Junge, Geschäftsführer der Privatkelterei, sein Engagement für soziale Initiativen in der Region unter Beweis gestellt, etwa durch die Unterstützung regionaler Tafeln.

Neue Saftpresse für nachhaltigen Apfelsaft
Dank des Hinweises durch den KDA wurden durch die Privatkelterei Junge erfolgreich Fördermittel aus dem LEADER-Programm zur Anschaffung einer der modernsten und leistungsfähigsten mobilen Keltereien Europas beantragt. Dieses Herzstück des Unternehmens ermöglicht die Verarbeitung einer Vielzahl von Rohstoffen. "Unsere neue Presse ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft - für uns und die Region", erklärt Benjamin Junge und lobt die konstruktive Zusammenarbeit mit der regionalen LEADER-Arbeitsgruppe. Die mobile Fruchtpresse stärkt nicht nur das Unternehmen, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für Bildungsangebote. So können Schulen und Kindergärten die Saftherstellung live erleben. Die Kinder sammeln Äpfel, sehen zu, wie daraus Saft gepresst wird, und nehmen den frischen Saft am Ende mit nach Hause - ein Erlebnis, das Regionalität und Wertschöpfung erlebbar macht.



Strahlende Kinderaugen schon vor Weihnachten
Die Weihnachtsaktion knüpfte an diese Idee an: Vor den Feiertagen wurden Kindergärten und andere Einrichtungen in Altenkirchen mit Apfelsaft und einem Hauch von Weihnachtsfreude beliefert. "Das Engagement von Benjamin Junge zeigt eindrucksvoll, wie soziale Verantwortung und Regionalität Hand in Hand gehen können", betont Bienemann. "Es ist inspirierend zu sehen, wie ein regional verwurzelter Betrieb nicht nur wirtschaftlichen Mehrwert schafft, sondern sich auch für die Gemeinschaft einsetzt."

Und so wurde Junge bei der Auslieferung des Safts auch gleich von Bienemann unterstützt. Die Flaschen wurden mit Elektrofahrzeugen des regionalen Onlineshops wällermarkt ausgeliefert, die mit regenerativem Strom aus der Region betrieben werden - ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die Kinder und Mitarbeitenden der Einrichtungen freuten sich über die vitaminreiche Überraschung. Eine Aktion, die zeigt, wie durch Engagement und Zusammenarbeit Weihnachten ein Stück heller werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Neue Tagespflege St. Barbara in Wissen eröffnet

In der Talstraße in Wissen hat Mitte April die neue Tagespflege St. Barbara ihren Betrieb aufgenommen. ...

Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

Weitere Artikel


"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag, der die ...

"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

Bürgerbeteiligung für das Radverkehrskonzept in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain plant ein neues Radverkehrskonzept, das die Ortsgemeinden ...

Ernennung zum Ehrenbürger: Gemeinde Nauroth würdigt Franz Josef Beckers

Franz-Josef Becker wurde mit der Ehrenbürgerwürde der Ortsgemeinde Nauroth ausgezeichnet. Bei einem Festakt ...

Frisch gebackener Fahrer kollidiert mit Baumgruppe bei Bachenberg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf der K 37 bei Bachenberg ein Verkehrsunfall, der glücklicherweise ...

Ein Jahr in Bildern: Der Köttingerhöher Jahreskalender 2025

Der Wissener Stadtteil Köttingerhöhe präsentiert seinen neuen Jahreskalender für das Jahr 2025. Auf 15 ...

Werbung