Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

AKTUALISIERT | Einbrüche und Vandalismus in Wissen: Jugendzentrum und Kirche waren betroffen

Von Klaus Köhnen

AKTUALISIERT | In der Nacht von Freitag (20. Dezember) zum Samstag (21. September) kam es an der katholischen Kirche zu einem Einbruchsversuch. Hier blieb es zwar beim Versuch, aber eine Bleiverglasung wurde zerstört. Die Türen hielten den Aufbruchsversuchen stand. Am Jugendzentrum Wissen wurde ein Fenster aufgebrochen. Hier kam es zu Diebstählen und Vandalismus.

Die Scheibe an der Kirche in Schönstein wurde zerstört (Bild: Privat weitere Bilder: kkö)

Wissen/Schönstein. Am Samstagmorgen wurden die Beschädigungen an der Kirche in Schönstein entdeckt. Die Schäden an der Scheibe wurden zwischenzeitlich provisorisch verdeckt. Die Täter waren, so die Information des Pfarrers Martin Kürten, nicht in das Innere des Gotteshauses vorgedrungen.

Ganz anders im Jugendzentrum der Pfarrgemeinde. Bei diesem Einbruch wurde zunächst ein Außenfenster aufgehebelt und gelangten in das Innere des Gebäudes. Hier wurden zahlreiche Türen, darunter auch die zur Heizungsanlage, aufgebrochen und die Räume durchsucht. Nach Informationen von Christoph Schmidt 2. Vorsitzender im Kirchenvorstand wurden mehrere elektronische Geräte wie Laptops und ein Fernseher entwendet. Als viel schlimmer sieht Schmidt es aber an, dass die Täter oder Täterinnen im gesamten Gebäude, einschließlich dem angrenzenden Pfarrzentrum, erhebliche Verwüstungen angerichtet haben. Für Schmidt ist dieser sinnlose Vandalismus nicht nachzuvollziehen.



Stadt- und VG-Bürgermeister Berno Neuhoff machte sich vor Ort ein Bild der Lage. "Es ist sehr schlimm, weil die OT (offene Tür) ein Ort ist, wo Jugendliche, die Probleme haben, eine Anlaufstelle und einen sicheren Ort in unserer Stadt und Verbandsgemeinde habe. Für manche ist ein zweites zu Hause. Man hat in den vergangenen Jahren vieles in Eigenarbeit aufgebaut. Dank eines engagierten Teams, das bei der katholischen Jugendagentur Bonn angestellt ist, können viele Dinge angeboten werden. Auch die Stadt und die VG arbeiten gerne eng der OT zusammen. Ich bedauere sehr, dass dies die Verantwortlichen von Kirche und Jugendarbeit trifft", so Neuhoff in einem ersten Statement.

Der genaue Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern noch an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" 2025: Inspiration, Trends und Regionalität in Altenkirchen

ANZEIGE | Am 26. Januar 2025 öffnet die Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" zum dritten Mal ihre Türen. ...

Landesförderungen für Kommunen im Westerwald stärken Barrierefreiheit und Stadtentwicklung

Ab 2024 profitieren gleich mehrere Kommunen im Westerwald von Fördermitteln aus dem Landesinvestitionsstock. ...

Pilates-Kurs startet im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Ganzheitliches Training für Körper und Geist

ANZEIGE | Ab dem 9. Januar 2025 bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen einen neuen Pilates-Kurs ...

Bürgerbeteiligung für das Radverkehrskonzept in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain plant ein neues Radverkehrskonzept, das die Ortsgemeinden ...

"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag, der die ...

Werbung