Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

Erfolgreiches Weihnachtsshowturnen 2024 der DJK Wissen-Selbach begeistert die Zuschauer

Am dritten Adventssonntag lockte das alljährliche Weihnachtsshowturnen der DJK Wissen-Selbach zahlreiche Besucher in die Sporthalle der BBS Wissen. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm sorgte für Begeisterung bei den Zuschauerinnen und Zuschauern.

Rhönradturnen (Foto: Jasmin Globas)

Wissen. Die Veranstaltung begann pünktlich um 15 Uhr mit einer tänzerischen Darbietung von Solotänzerin Mila-Jolie Weber. Im Anschluss präsentierten die Rhönradturner des Vereins eine beeindruckende Show zu den Liedern aus "High School Musical". Etwa 60 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 6 bis 45 Jahren zeigten eine große Vielfalt an Rhönradübungen, die von leichteren bis hin zu besonders anspruchsvollen Teilen reichten. Besonders hervorzuheben war der Einblick ins Spiraleturnen, der die Zuschauer beeindruckte. Der gelungene Auftritt fand mit einem eindrucksvollen Schlussbild der Rhönradturnerinnen und -turner seinen Höhepunkt.

Glaube und Gemeinschaft im Fokus
Ein geistlicher Impuls stellte den christlichen Glauben als Fundament des Vereins in den Mittelpunkt. Danach folgten die Kinderturnkinder, die am Minitramp ihre erlernten Fähigkeiten zeigten. Der Jahresrückblick, begleitet von den Moderatorinnen Angelina und Marie, ließ das Jahr 2024 Revue passieren und würdigte verschiedene Leistungen, wie das Ablegen von 80 Sportabzeichen und die Vergabe von Übungsleiterlizenzen.



Faszinierende Tanz- und Turnvorführungen
Tanz- und Turngruppen wie "Dancing Angels" und "Step by Step" begeisterten mit abwechslungsreichen Choreografien. Besonders beeindruckend war die Tanzgruppe „Burning Fire“, die in Meerjungfrauen-Kostümen das Publikum mit ihrem Tanz zur „Magie der Meere“ verzauberte. Auch die Rhönradturnerinnen gaben ihr Bestes und präsentierten beeindruckende Sprünge von den Rhönrädern, darunter Salti und Überschläge.

Abschluss mit festlicher Überraschung
Den krönenden Abschluss bildete der Auftritt des Showtanzcorps „Dance Attack“, das das Publikum mit ihrem Tanz „Kölsche Engel – Mit Hätz un Siel för Kölle“ begeisterte. Natürlich durfte auch das Christkind nicht fehlen, das mit leeren Händen kam und für zusätzliche Freude sorgte.

Dank an alle Helfer
Die DJK Wissen-Selbach bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die das Weihnachtsshowturnen möglich machten. Mit diesem gelungenen Event wünscht der Verein allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


"Treffpunkt Politik": CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder kämpft für eine bessere Zukunft

Am Samstag (14. Dezember) fand im Kulturhaus Hamm ein spannender Austausch statt: Der CDU-Spitzenkandidat ...

Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: ...

Knuspermarkt: Gedenkminute für die Opfer der Amokfahrt

Die Tragödie in Magdeburg hat die Menschen erschüttert. Auf Initiative des Bundesverbandes der Schausteller ...

Pilates-Kurs startet im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Ganzheitliches Training für Körper und Geist

ANZEIGE | Ab dem 9. Januar 2025 bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen einen neuen Pilates-Kurs ...

Landesförderungen für Kommunen im Westerwald stärken Barrierefreiheit und Stadtentwicklung

Ab 2024 profitieren gleich mehrere Kommunen im Westerwald von Fördermitteln aus dem Landesinvestitionsstock. ...

Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" 2025: Inspiration, Trends und Regionalität in Altenkirchen

ANZEIGE | Am 26. Januar 2025 öffnet die Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" zum dritten Mal ihre Türen. ...

Werbung