Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Anerkennung für jahrelangen Einsatz bei der Feuerwehr

Am Mittwoch (11. Dezember) wurden in den Räumlichkeiten der Spedition Lenz in Friedewald zwei besondere Ehrungen vorgenommen. Die Auszeichnungen kamen unerwartet und würdigten das Engagement zweier wichtiger Unterstützer der Feuerwehr. Werkstattleiter Frank Krumm und die Firma Rudolf Lenz GmbH & Co. KG erhielten dabei eine besondere Anerkennung.

v.l.n.r.: Daniel Freese (Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen), VG-Bürgermeister Helmut Stühn, Achim Schlosser (Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen), Frank Krumm (Werkstattleiter), Andree Düster (Wehrführer Löscheinheit Friedewald/Nisterberg) Christoph Lenz (Fa. Lenz), Christian Hölzemann (stellv. Wehrführer Löscheinheit Friedewald/Nisterberg), Simone Lenz (Geschäftsführung), Volker Hain (Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen), Markus Löhr (stellv. Wehrleiter VG Daaden-Herdorf), Ralf Schwarzbach (Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Kreis Altenkirchen) (Foto: Stephanie Schuster, Presseteam VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Friedewald. Werkstattleiter Frank Krumm wurde unter einem Vorwand von Simone und Christoph Lenz zu einer Besprechung gebeten, nur um dort mit einer besonderen Ehrung überrascht zu werden. Markus Löhr, stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, dankte ihm im Namen der Feuerwehr für seinen unermüdlichen Einsatz über mehr als ein Jahrzehnt. "Frank Krumm kann von den Feuerwehren rund um die Uhr kontaktiert werden", so Löhr. Besonders hervorgehoben wurde seine Bereitschaft, auch nachts Reparaturen durchzuführen, wie während des Unwetters am 7. und 8. Mai 2023. Für seinen selbstlosen Einsatz erhielt er die Deutsche Feuerwehr Ehrenmedaille. Krumm betonte, dass es für ihn selbstverständlich sei, die Fahrzeuge möglichst schnell wieder einsatzbereit zu machen, und lobte die Unterstützung seines Teams.

Ehrung der Firma Lenz als Partner der Feuerwehr
Im Anschluss würdigte Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn die Rolle der Firma Rudolf Lenz GmbH & Co. KG. Er hob hervor, dass das Engagement von Frank Krumm ohne das unterstützende Umfeld der Firma nicht möglich wäre. Die Spedition bietet flexible Werkstattplanung und stellt Lkw für Hilfstransporte zur Verfügung. Zudem besteht eine Kooperation mit der Verbandsgemeinde, die im Bedarfsfall auf das Treibstofflager der Firma zurückgreifen kann. Als Anerkennung für diese Unterstützung wurde der Firma die Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" verliehen. Volker Hain vom Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen überreichte das Förderschild und betonte: "Die Firma Lenz war lange Partner der Feuerwehr als Arbeitgeber, jetzt ist es auch nach außen hin sichtbar."



Nach den Ehrungen lud die Firma Lenz zu einem kleinen Imbiss ein. (PM/Red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


"Christmas Night" in Wissen: Crossover eine Formation mit vielen Facetten

Am Sonntag (22. Dezember) verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen in eine Bühne für ein außergewöhnliches ...

Lebenshilfe Altenkirchen freut sich über eine großzügige Spende

Die Lebenshilfe freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro, die der Freizeitgestaltung ...

Gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Bergleute: Abschluss von "Sabine bewegt"

Die diesjährige Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ fand in der Verbandsgemeinde ...

Schlimmer Verkehrsunfall zwischen Wahlrod und Gieleroth: 78-Jähriger prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag (22. Dezember), gegen 11.15 Uhr, auf der Bundesstraße ...

Nicole nörgelt … über Tranchiermesser in den Weihnachtsgästen statt der Weihnachtsgans

Da ist es ganz plötzlich – das idyllische Weihnachtsfest. Harmonie und weichgespültes Gesülze überfallen ...

Versuchter Aufbruch eines E-Zigarettenautomaten in Wissen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (22. Dezember) wurde in Wissen ein schwerwiegender Diebstahlversuch verübt. ...

Werbung