Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Lebenshilfe Altenkirchen freut sich über eine großzügige Spende

Die Lebenshilfe freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro, die der Freizeitgestaltung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zugutekommen wird. So werden Menschen mit geistiger Beeinträchtigung kleine Glücksmomente ermöglicht.

Die Lebenshilfe darf sich über eine großzügige Spende freuen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Das Architekturbüro Schmidt in Altenkirchen hatte die Lebenshilfe am 19. Dezember zu einem besonderen Anlass eingeladen. Anlass war eine Spende, die auf Initiative des Büros Königswinter möglich wurde: Dieses hatte bei einem Quiz der Firma ROMA den mit 500 Euro dotierten 4. Preis gewonnen und die Prämie der Lebenshilfe gespendet. Herr Schmidt und seine Frau stockten den Betrag spontan um weitere 500 Euro auf, sodass eine Gesamtsumme von 1.000 Euro übergeben werden konnte.

Die Spende wird verwendet, um Menschen mit geistiger Beeinträchtigung kleine Glücksmomente im Alltag zu ermöglichen. "Viele unserer Klienten können sich Freizeitaktivitäten wie einen Café-Besuch oder Ausflüge nicht leisten", erklärte Frau Grothe von der Lebenshilfe. Dank dieser Spende werden solche Erlebnisse nun möglich – ebenso wie die Anschaffung von Materialien für kreatives Basteln und Malen, das bei den Betroffenen große Freude auslöst.



"Wir sind Herrn und Frau Schmidt sowie dem Architekturbüro Königswinter sehr dankbar für diese Unterstützung", so Herr Lenz, ebenfalls Vertreter der Lebenshilfe. "Mit dieser Spende können wir gezielt Momente der Freude schaffen, die für unsere Klientinnen und Klienten von unschätzbarem Wert sind."

Die Lebenshilfe engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihre Familien, indem sie sie fördert, begleitet und ihnen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Solche Spenden helfen, dieses Engagement weiterzuführen und den Betroffenen unvergessliche Erlebnisse zu schenken. Das Engagement der Lebenshilfe reicht von der Wohnbetreuung über die Arbeitsförderung bis hin zu Freizeit- und Kulturangeboten. (PM/red)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

"Weltklassik am Klavier" am 23. November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Bergleute: Abschluss von "Sabine bewegt"

Die diesjährige Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ fand in der Verbandsgemeinde ...

Neue Entsorgungsfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen mit regionalen Botschaften

Im Landkreis Altenkirchen fahren ab sofort neue Entsorgungsfahrzeuge, die nicht nur Abfall sammeln, sondern ...

Bartels-Bühne aus Flammersfeld startet mit "Tabaluga" ins neue Jahr

Generationenübergreifendes Ensemble sucht gemeinsam die Vernunft. Was gibt es schöneres als Weihnachten ...

"Christmas Night" in Wissen: Crossover eine Formation mit vielen Facetten

Am Sonntag (22. Dezember) verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen in eine Bühne für ein außergewöhnliches ...

Anerkennung für jahrelangen Einsatz bei der Feuerwehr

Am Mittwoch (11. Dezember) wurden in den Räumlichkeiten der Spedition Lenz in Friedewald zwei besondere ...

Schlimmer Verkehrsunfall zwischen Wahlrod und Gieleroth: 78-Jähriger prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag (22. Dezember), gegen 11.15 Uhr, auf der Bundesstraße ...

Werbung