Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Lebenshilfe Altenkirchen freut sich über eine großzügige Spende

Die Lebenshilfe freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro, die der Freizeitgestaltung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zugutekommen wird. So werden Menschen mit geistiger Beeinträchtigung kleine Glücksmomente ermöglicht.

Die Lebenshilfe darf sich über eine großzügige Spende freuen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Das Architekturbüro Schmidt in Altenkirchen hatte die Lebenshilfe am 19. Dezember zu einem besonderen Anlass eingeladen. Anlass war eine Spende, die auf Initiative des Büros Königswinter möglich wurde: Dieses hatte bei einem Quiz der Firma ROMA den mit 500 Euro dotierten 4. Preis gewonnen und die Prämie der Lebenshilfe gespendet. Herr Schmidt und seine Frau stockten den Betrag spontan um weitere 500 Euro auf, sodass eine Gesamtsumme von 1.000 Euro übergeben werden konnte.

Die Spende wird verwendet, um Menschen mit geistiger Beeinträchtigung kleine Glücksmomente im Alltag zu ermöglichen. "Viele unserer Klienten können sich Freizeitaktivitäten wie einen Café-Besuch oder Ausflüge nicht leisten", erklärte Frau Grothe von der Lebenshilfe. Dank dieser Spende werden solche Erlebnisse nun möglich – ebenso wie die Anschaffung von Materialien für kreatives Basteln und Malen, das bei den Betroffenen große Freude auslöst.



"Wir sind Herrn und Frau Schmidt sowie dem Architekturbüro Königswinter sehr dankbar für diese Unterstützung", so Herr Lenz, ebenfalls Vertreter der Lebenshilfe. "Mit dieser Spende können wir gezielt Momente der Freude schaffen, die für unsere Klientinnen und Klienten von unschätzbarem Wert sind."

Die Lebenshilfe engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihre Familien, indem sie sie fördert, begleitet und ihnen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Solche Spenden helfen, dieses Engagement weiterzuführen und den Betroffenen unvergessliche Erlebnisse zu schenken. Das Engagement der Lebenshilfe reicht von der Wohnbetreuung über die Arbeitsförderung bis hin zu Freizeit- und Kulturangeboten. (PM/red)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Bergleute: Abschluss von "Sabine bewegt"

Die diesjährige Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ fand in der Verbandsgemeinde ...

Neue Entsorgungsfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen mit regionalen Botschaften

Im Landkreis Altenkirchen fahren ab sofort neue Entsorgungsfahrzeuge, die nicht nur Abfall sammeln, sondern ...

Bartels-Bühne aus Flammersfeld startet mit "Tabaluga" ins neue Jahr

Generationenübergreifendes Ensemble sucht gemeinsam die Vernunft. Was gibt es schöneres als Weihnachten ...

"Christmas Night" in Wissen: Crossover eine Formation mit vielen Facetten

Am Sonntag (22. Dezember) verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen in eine Bühne für ein außergewöhnliches ...

Anerkennung für jahrelangen Einsatz bei der Feuerwehr

Am Mittwoch (11. Dezember) wurden in den Räumlichkeiten der Spedition Lenz in Friedewald zwei besondere ...

Schlimmer Verkehrsunfall zwischen Wahlrod und Gieleroth: 78-Jähriger prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag (22. Dezember), gegen 11.15 Uhr, auf der Bundesstraße ...

Werbung