Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Bergleute: Abschluss von "Sabine bewegt"

Die diesjährige Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ fand in der Verbandsgemeinde Kirchen statt. Bei der Wanderung begleiteten viele Genossen die heimische Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf einer spannenden Strecke durch die Natur.

Bildquelle: SPD Wahlkreisbüro Betzdorf

Brachbach. Die Gruppe folgte dem Grubenwanderweg und einem Teil des Schachtspäddchens, das einst als kürzeste Verbindung zum Kaiserschacht in Eiserfeld galt, wo viele Brachbacher arbeiteten. Die Wanderung bot nicht nur körperliche Ertüchtigung, sondern auch viele interessante Erläuterungen. Sabine Fischer, die Bewegungsmanagerin, erklärte die historische Bedeutung des Weges und informierte die Teilnehmer über das seltene Naturphänomen „Engelshaar“. Dieses tritt nur bei besonderen Witterungsbedingungen auf.

Erholsame Natur und Weihnachtsmarkt
Auf leicht schneebedeckten Waldwegen legte die Gruppe eine Strecke von etwa 5 Kilometern zurück und genoss dabei die frische Luft und den schönen Wald. Nach der Wanderung kehrte man zum Brachbacher Weihnachtsmarkt ein, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Diese Veranstaltung unterstrich die Verbundenheit der Teilnehmer mit ihrer Region und bot einen gelungenen Abschluss der diesjährigen Aktionsreihe. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weitere Artikel


Neue Entsorgungsfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen mit regionalen Botschaften

Im Landkreis Altenkirchen fahren ab sofort neue Entsorgungsfahrzeuge, die nicht nur Abfall sammeln, sondern ...

Bartels-Bühne aus Flammersfeld startet mit "Tabaluga" ins neue Jahr

Generationenübergreifendes Ensemble sucht gemeinsam die Vernunft. Was gibt es schöneres als Weihnachten ...

Besinnliche Klänge und festliche Stimmung: Marienstatter Adventskonzert 2024

Am Montag (16. Dezember) verwandelte sich die Basilika in Marienstatt in einen festlichen Ort, an dem ...

Lebenshilfe Altenkirchen freut sich über eine großzügige Spende

Die Lebenshilfe freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro, die der Freizeitgestaltung ...

"Christmas Night" in Wissen: Crossover eine Formation mit vielen Facetten

Am Sonntag (22. Dezember) verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen in eine Bühne für ein außergewöhnliches ...

Anerkennung für jahrelangen Einsatz bei der Feuerwehr

Am Mittwoch (11. Dezember) wurden in den Räumlichkeiten der Spedition Lenz in Friedewald zwei besondere ...

Werbung