Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Neue Entsorgungsfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen mit regionalen Botschaften

Im Landkreis Altenkirchen fahren ab sofort neue Entsorgungsfahrzeuge, die nicht nur Abfall sammeln, sondern auch die Region in einem neuen Licht präsentieren. Die REMONDIS Mittelrhein GmbH hat acht neue Fahrzeuge in Betrieb genommen, die mit einzigartigen Motiven aus der Region ausgestattet sind.

Foto: Franziska Imhäuser

Kreis Altenkirchen. Nach der Einführung neuer Sammelverträge und der Auswahl der bewährten Hecklader-Technologie investierte das Unternehmen in die moderne Fahrzeugflotte. Neben ihrer Funktion als Abfallsammelfahrzeuge fungieren sie nun auch als rollende Werbeträger. In Zusammenarbeit mit der Fa. Liquisign oHG aus Betzdorf wurde ein Konzept entwickelt, das Sehenswürdigkeiten der Region zeigt. Die Fahrzeuge fahren mit Motiven aus allen Verbandsgemeinden des Landkreises und bringen so nicht nur Abfall, sondern auch die Schönheit der Region in die Straßen.

Regionale Sichtbarkeit und positive Kommunikation
Die neuen Fahrzeuge sind nun an fünf Tagen in der Woche im gesamten Landkreis unterwegs. Dies bietet eine Gelegenheit, positive regionale Botschaften zu verbreiten und Sehenswürdigkeiten in den Vordergrund zu rücken. Diese innovative Maßnahme trägt dazu bei, das Bewusstsein für lokale Attraktionen zu stärken.



Wolfgang Beth, Geschäftsführer der REMONDIS Mittelrhein GmbH, wünscht den Fahrzeugen allzeit gute Fahrt und hofft, dass die Initiative auch den Bürgern Freude bereitet. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Weitere Artikel


Bartels-Bühne aus Flammersfeld startet mit "Tabaluga" ins neue Jahr

Generationenübergreifendes Ensemble sucht gemeinsam die Vernunft. Was gibt es schöneres als Weihnachten ...

Besinnliche Klänge und festliche Stimmung: Marienstatter Adventskonzert 2024

Am Montag (16. Dezember) verwandelte sich die Basilika in Marienstatt in einen festlichen Ort, an dem ...

Volksbank Gebhardshain eG ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Volksbank Gebhardshain eG würdigt zum Jahresende die langjährige Betriebszugehörigkeit von vier Mitarbeitern. ...

Gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Bergleute: Abschluss von "Sabine bewegt"

Die diesjährige Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ fand in der Verbandsgemeinde ...

Lebenshilfe Altenkirchen freut sich über eine großzügige Spende

Die Lebenshilfe freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro, die der Freizeitgestaltung ...

"Christmas Night" in Wissen: Crossover eine Formation mit vielen Facetten

Am Sonntag (22. Dezember) verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen in eine Bühne für ein außergewöhnliches ...

Werbung