Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Neue Entsorgungsfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen mit regionalen Botschaften

Im Landkreis Altenkirchen fahren ab sofort neue Entsorgungsfahrzeuge, die nicht nur Abfall sammeln, sondern auch die Region in einem neuen Licht präsentieren. Die REMONDIS Mittelrhein GmbH hat acht neue Fahrzeuge in Betrieb genommen, die mit einzigartigen Motiven aus der Region ausgestattet sind.

Foto: Franziska Imhäuser

Kreis Altenkirchen. Nach der Einführung neuer Sammelverträge und der Auswahl der bewährten Hecklader-Technologie investierte das Unternehmen in die moderne Fahrzeugflotte. Neben ihrer Funktion als Abfallsammelfahrzeuge fungieren sie nun auch als rollende Werbeträger. In Zusammenarbeit mit der Fa. Liquisign oHG aus Betzdorf wurde ein Konzept entwickelt, das Sehenswürdigkeiten der Region zeigt. Die Fahrzeuge fahren mit Motiven aus allen Verbandsgemeinden des Landkreises und bringen so nicht nur Abfall, sondern auch die Schönheit der Region in die Straßen.

Regionale Sichtbarkeit und positive Kommunikation
Die neuen Fahrzeuge sind nun an fünf Tagen in der Woche im gesamten Landkreis unterwegs. Dies bietet eine Gelegenheit, positive regionale Botschaften zu verbreiten und Sehenswürdigkeiten in den Vordergrund zu rücken. Diese innovative Maßnahme trägt dazu bei, das Bewusstsein für lokale Attraktionen zu stärken.



Wolfgang Beth, Geschäftsführer der REMONDIS Mittelrhein GmbH, wünscht den Fahrzeugen allzeit gute Fahrt und hofft, dass die Initiative auch den Bürgern Freude bereitet. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Bartels-Bühne aus Flammersfeld startet mit "Tabaluga" ins neue Jahr

Generationenübergreifendes Ensemble sucht gemeinsam die Vernunft. Was gibt es schöneres als Weihnachten ...

Besinnliche Klänge und festliche Stimmung: Marienstatter Adventskonzert 2024

Am Montag (16. Dezember) verwandelte sich die Basilika in Marienstatt in einen festlichen Ort, an dem ...

Volksbank Gebhardshain eG ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Volksbank Gebhardshain eG würdigt zum Jahresende die langjährige Betriebszugehörigkeit von vier Mitarbeitern. ...

Gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Bergleute: Abschluss von "Sabine bewegt"

Die diesjährige Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ fand in der Verbandsgemeinde ...

Lebenshilfe Altenkirchen freut sich über eine großzügige Spende

Die Lebenshilfe freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro, die der Freizeitgestaltung ...

"Christmas Night" in Wissen: Crossover eine Formation mit vielen Facetten

Am Sonntag (22. Dezember) verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen in eine Bühne für ein außergewöhnliches ...

Werbung