Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Besinnliche Klänge und festliche Stimmung: Marienstatter Adventskonzert 2024

Am Montag (16. Dezember) verwandelte sich die Basilika in Marienstatt in einen festlichen Ort, an dem Schülerinnen und Schüler des Privaten Gymnasiums Marienstatt ihre musikalischen Talente präsentierten. Das traditionelle Adventskonzert bot eine Mischung aus besinnlichen und mitreißenden Darbietungen und stimmte die Zuschauer auf die bevorstehenden Feiertage ein.

Foto: Udo Rosinski

Marienstatt. Das Konzert begann mit dem gemeinsamen Singen des Gemeindeliedes "Macht hoch die Tür", begleitet von Frater Gregor Brandt an der Orgel. Der Chor der fünften und sechsten Klassen setzte mit den Liedern "Chor der Reisenden" und "Ehre sei Gott in der Höhe" fort. Das Publikum durfte sich über internationale Klänge freuen, darunter das ungarische Musikstück „Esti dal“ von Zoltán Kodály und das „Irish Blessing“.

Neben den musikalischen Darbietungen bereicherten Lana Abramova und Kai Christin Kohlhaas das Konzert mit der Lesung der Weihnachtsgeschichte "Ein Geschenk für den Vogel". Die Musikalische Kreativwerkstatt brachte mit den eigenen Stücken "Heralding Sounds" und „Was ist Weihnachten?“ kreative Akzente in das Programm, das die Zuhörer sowohl zum Nachdenken als auch zum Staunen anregte.

Ehrungen und Auszeichnungen
Traditionell wurden beim Adventskonzert auch herausragende Schülerleistungen gewürdigt. Karlotta Schürg und Lina Weber erhielten den Preis des Landeswettbewerbs für Alte Sprachen im Fach Altgriechisch, und Felix Meier wurde für seine besondere Leistung im Fach Physik ausgezeichnet.



Vielseitige Musik und festlicher Abschluss
Weitere musikalische Höhepunkte lieferten die Band mit Martin Luthers "Nun kommt der Heiden Heiland" und der Chor, der zusammen mit der Band das Stück „Sehen können“ präsentierte, das die Bedeutung des Weihnachtsfests thematisierte. Auch die Big Band setzte jazzige Akzente mit „Home for the Holidays“ und „Silver Bells“. Der Abend wurde mit dem klassischen Lied „Ich steh an deiner Krippen hier“ von Johann Sebastian Bach abgerundet.

Abschließende Worte und Ausblick
Schulleiter Andreas Wiemann-Stuckenhoff zeigte sich begeistert von der Vielzahl an Gästen und der hervorragenden musikalischen Darbietung. Er bedankte sich bei allen Mitwirkenden, den „Marienstatter Weihnachtsengeln“, für ihr Engagement und wünschte den Anwesenden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Volksbank Gebhardshain eG ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Volksbank Gebhardshain eG würdigt zum Jahresende die langjährige Betriebszugehörigkeit von vier Mitarbeitern. ...

Geänderte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel gibt es bei der Kreisverwaltung Altenkirchen geänderte Öffnungszeiten. Dies betrifft ...

Heiligabend und Weihnachten - so wie immer feiern?

Allen Leserinnen und Lesern sowie allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Bartels-Bühne aus Flammersfeld startet mit "Tabaluga" ins neue Jahr

Generationenübergreifendes Ensemble sucht gemeinsam die Vernunft. Was gibt es schöneres als Weihnachten ...

Neue Entsorgungsfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen mit regionalen Botschaften

Im Landkreis Altenkirchen fahren ab sofort neue Entsorgungsfahrzeuge, die nicht nur Abfall sammeln, sondern ...

Gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Bergleute: Abschluss von "Sabine bewegt"

Die diesjährige Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ fand in der Verbandsgemeinde ...

Werbung