Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Förderverein Altenzentrum Hamm: Großzügige Spende für besondere Veranstaltung

In der Woche vor Weihnachten zeigte der Förderverein Altenzentrum Hamm einmal mehr sein Engagement. Mit einem Scheck über 400 Euro, dem Erlös aus dem Weinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt, unterstützen sie eine kommende Veranstaltung im Altenzentrum. Auch kleine Geschenke für Bewohner und Personal gehörten zur weihnachtlichen Überraschung.

Der Förderverein Altenzentrum spendet 400 Euro und kleine Weihnachtsgeschenke (Foto: Hans Schmidt)

Hamm. Der zweite Vorsitzende des Fördervereins Altenzentrum Hamm, Manfred Geldsetzer, und der Vorsitzende Hans Schmidt überreichten den Scheck an Stefan Kick und Tanja Stiebert im Evangelischen Altenzentrum. Die Spende soll für eine besondere Veranstaltung im kommenden Jahr genutzt werden, die den Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommt. Neben dem finanziellen Beitrag brachten Schmidt und Geldsetzer auch kleine Weihnachtspräsente mit. Für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gab es Windlichter mit weihnachtlichem Dekor, während sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Gläser mit Süßigkeiten freuen konnten.

Reinhard Schmalzbauer, Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe Altenkirchen, bedankte sich herzlich für die kontinuierliche Unterstützung durch den Förderverein. Er betonte, dass viele Vorhaben ohne die Hilfe des Vereins nicht realisiert werden könnten oder verschoben werden müssten. Das langjährige Engagement von Vorstand und Mitgliedern sei beispielhaft.



Im Jahr 2024 stellte der Förderverein über 30.000 Euro für die Einrichtung in Hamm bereit. Dazu zählte unter anderem die Finanzierung neuer Gardinen im ersten Bauabschnitt aller Zimmer und einiger Sonderräume. Diese Maßnahme war nach 27 Jahren dringend notwendig geworden und wurde komplett vom Förderverein übernommen, da der Träger die Kosten von rund 26.000 Euro noch hätte hinausschieben müssen. Im Frühjahr finanzierte der Verein zudem die komplette Neugestaltung des Sinnesgartens im Zuge des zweiten Bauabschnitts. Eine Fachfirma übernahm die Bepflanzung und Renovierung für etwa 3.300 Euro. Auch das Sommerfest profitierte von einem Zuschuss des Fördervereins in Höhe von 1.250 Euro. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Jubiläum der Kirmesgesellschaft Malberg: Waldfest im Steineberger Behang

Die Kirmesgesellschaft Malberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Waldfest ...

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

St. Marien-Krankenhaus Siegen auf dem Weg zur "Babyfreundlichen Klinik"

Das St. Marien-Krankenhaus Siegen ist schon seit Jahren eine feste Anlaufstelle für werdende Eltern, ...

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch ...

Kreismusikverband Altenkirchen: Neue Impulse und musikalische Projekte

Der Kreismusikverband Altenkirchen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in Wissen wichtige Weichen für ...

Weitere Artikel


"OMAS GEGEN RECHTS" verteilen Weihnachtskekse mit Botschaft

In der Adventszeit verbreitet die Regionalgruppe "OMAS GEGEN RECHTS" im Kreis Altenkirchen eine besondere ...

Westerwälder Rezepte - Gefüllte Glücksschweinchen für den Neujahrstag

Statt Neujahrsbrezeln gibt es Neujahrs-Glücksschweinchen aus Hefeteig. Die Gestaltung ist einfach: Köpfe ...

Klimafolgenanpassungskonzept für die VG Kirchen geht in nächste Runde

In der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) wird intensiv an einem Konzept zur Anpassung an die Folgen des ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Transatlantische Beziehungen im Fokus: JU Kreis Altenkirchen diskutiert mit Politikwissenschaftler

Die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident hat in Europa viele Fragen aufgeworfen. Im Kreis Altenkirchen ...

Vor 60 Jahren in Willroth: "Glück auf zur letzten Schicht!"

Im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des Bergbaufördervereins der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung