Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2024    

Gemütlicher Nachmittag für Senioren im Ski-Club Wissen

Der Ski-Club Wissen lud seine Mitglieder ab 60 Jahren zu einem gemütlichen Nachmittag in die Brandeck-Hütte ein. Bei selbstgemachten Leckereien und anregenden Gesprächen verbrachten die Senioren angenehme Stunden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lässt auf eine Wiederholung hoffen.

(Foto: Bernhard Theis)

Wissen. In der Brandeck-Hütte des Ski-Clubs Wissen fand jüngst ein besonderer Seniorennachmittag statt. Zum ersten Mal wurden alle Mitglieder ab 60 Jahren zu einem zwanglosen Treffen bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Einladung stieß auf positive Resonanz, und etwa 30 Vereinsfreunde folgten der Einladung.

"Es war schön zu sehen, wie gut das Angebot angenommen wurde", sagte Frank Stöver, der Vorsitzende des Clubs, erfreut über die rege Beteiligung. Die Organisation des Nachmittags lag in den Händen von Kassiererin Bergit Wolf und ihrem Team, die mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Selbstgemachte Köstlichkeiten
Besonders beliebt waren die selbstgebackenen Zimtschnecken und Nussecken, die neben anderen hausgemachten Spezialitäten angeboten wurden. Die Teilnehmer genossen die entspannte Atmosphäre und nutzten die Gelegenheit zum Gedankenaustausch.



Zum Abschluss bedankten sich die Anwesenden für die gelungene Veranstaltung und äußerten den Wunsch nach einer Fortsetzung im kommenden Jahr. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Verlängerung des Gas-Konzessionsvertrags in Altenkirchen-Flammersfeld bis 2044

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat den Gas-Konzessionsvertrag mit der Bad Honnef AG verlängert. ...

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Vertiefung für Fortgeschrittene

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab dem 7. Januar 2025 einen vertiefenden Linedance-Kurs ...

Bittere Pille für DRK-Klinikmitarbeiter: Zusatzversorgung im November 2023 beendet

Es ist eine weitere Facette des Trauerspiels um die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ...

Wilddiebstahl nach Verkehrsunfall bei Herdorf

Am Abend des 23. Dezembers ereignete sich auf der Landstraße 285 zwischen Herdorf und Daaden ein ungewöhnlicher ...

Betrügerischer "Polizist" verursacht 50.000 Euro Schaden in Welschneudorf

Ein Senior in Welschneudorf wurde Opfer eines sogenannten falschen Polizeibeamten, wodurch ein Schaden ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Am Donnerstag (19. Dezember) besuchten Jugendtrainer Harald Drumm und Jugendspielerin Sofia F. vom Badminton ...

Werbung