Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2024    

Gemütlicher Nachmittag für Senioren im Ski-Club Wissen

Der Ski-Club Wissen lud seine Mitglieder ab 60 Jahren zu einem gemütlichen Nachmittag in die Brandeck-Hütte ein. Bei selbstgemachten Leckereien und anregenden Gesprächen verbrachten die Senioren angenehme Stunden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lässt auf eine Wiederholung hoffen.

(Foto: Bernhard Theis)

Wissen. In der Brandeck-Hütte des Ski-Clubs Wissen fand jüngst ein besonderer Seniorennachmittag statt. Zum ersten Mal wurden alle Mitglieder ab 60 Jahren zu einem zwanglosen Treffen bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Einladung stieß auf positive Resonanz, und etwa 30 Vereinsfreunde folgten der Einladung.

"Es war schön zu sehen, wie gut das Angebot angenommen wurde", sagte Frank Stöver, der Vorsitzende des Clubs, erfreut über die rege Beteiligung. Die Organisation des Nachmittags lag in den Händen von Kassiererin Bergit Wolf und ihrem Team, die mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Selbstgemachte Köstlichkeiten
Besonders beliebt waren die selbstgebackenen Zimtschnecken und Nussecken, die neben anderen hausgemachten Spezialitäten angeboten wurden. Die Teilnehmer genossen die entspannte Atmosphäre und nutzten die Gelegenheit zum Gedankenaustausch.



Zum Abschluss bedankten sich die Anwesenden für die gelungene Veranstaltung und äußerten den Wunsch nach einer Fortsetzung im kommenden Jahr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Verlängerung des Gas-Konzessionsvertrags in Altenkirchen-Flammersfeld bis 2044

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat den Gas-Konzessionsvertrag mit der Bad Honnef AG verlängert. ...

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Vertiefung für Fortgeschrittene

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab dem 7. Januar 2025 einen vertiefenden Linedance-Kurs ...

Bittere Pille für DRK-Klinikmitarbeiter: Zusatzversorgung im November 2023 beendet

Es ist eine weitere Facette des Trauerspiels um die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ...

Wilddiebstahl nach Verkehrsunfall bei Herdorf

Am Abend des 23. Dezembers ereignete sich auf der Landstraße 285 zwischen Herdorf und Daaden ein ungewöhnlicher ...

Betrügerischer "Polizist" verursacht 50.000 Euro Schaden in Welschneudorf

Ein Senior in Welschneudorf wurde Opfer eines sogenannten falschen Polizeibeamten, wodurch ein Schaden ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Am Donnerstag (19. Dezember) besuchten Jugendtrainer Harald Drumm und Jugendspielerin Sofia F. vom Badminton ...

Werbung