Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

DRK Krankenhaus Kirchen bietet neue Fortbildungsreihe an

Am Mittwoch, 8. Januar, findet im DRK Krankenhaus Kirchen eine besondere Fortbildungsveranstaltung für Ärzte statt. In Zusammenarbeit mit der Kreisärzteschaft werden aktuelle medizinische Themen praxisnah vermittelt. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche.

Foto: Pixabay

Kirchen (Sieg). Am Mittwoch, 8. Januar, lädt das DRK Krankenhaus Kirchen, in Kooperation mit der Kreisärzteschaft, zu einem neuen Fortbildungsformat für regionale Ärzte ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses. Ziel ist es, aktuelle medizinische Themen praxisnah und interdisziplinär zu vermitteln.

Die Teilnehmer können sich auf interessante Vorträge aus verschiedenen Fachbereichen freuen. Der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Steffen Sander, wird über die Schilddrüse im Fokus des Chirurgen referieren. Sinan Dogan, Chefarzt der Akutgeriatrie, beleuchtet die Ursachen von Schwindel im Alter und deren gezielte Behandlung. Zum Abschluss behandelt Dr. Armin Seibel, leitender Arzt der Intensivmedizin, das Thema Notfallsonographie und stellt lebensrettende Einblicke sowie Einsatzmöglichkeiten und Techniken für die schnelle Diagnostik vor.



Im Anschluss an die Vorträge gibt es ein "Get Together", das den Austausch zwischen den Ärzten fördert und zur Verbesserung der gemeinsamen Patientenversorgung beiträgt. Die Fortbildung richtet sich an alle niedergelassenen Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal. Anmeldungen sind über das Sekretariat der kaufmännischen Direktion, Frau Mand, möglich. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt. (PM/red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen steuerlichen Veränderungen. Besonders hervorzuheben ist die Anhebung ...

Musik verbindet: Benefizkonzert in Malberg

Am Samstag, 18. Januar, wird die Katholische Kirche in Malberg-Hommelsberg zum Schauplatz eines besonderen ...

Wechsel an der Spitze: Universität Siegen auf Kanzlersuche

Die Universität Siegen steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Der bisherige Kanzler, Ulf Richter, ...

Willkommen 2025: Neujahrswanderung in Steinebach

Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide lädt auch dieses Jahr zur traditionellen Neujahrswanderung ...

Bittere Pille für DRK-Klinikmitarbeiter: Zusatzversorgung im November 2023 beendet

Es ist eine weitere Facette des Trauerspiels um die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ...

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Vertiefung für Fortgeschrittene

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab dem 7. Januar 2025 einen vertiefenden Linedance-Kurs ...

Werbung