Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

DRK Krankenhaus Kirchen bietet neue Fortbildungsreihe an

Am Mittwoch, 8. Januar, findet im DRK Krankenhaus Kirchen eine besondere Fortbildungsveranstaltung für Ärzte statt. In Zusammenarbeit mit der Kreisärzteschaft werden aktuelle medizinische Themen praxisnah vermittelt. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche.

Foto: Pixabay

Kirchen (Sieg). Am Mittwoch, 8. Januar, lädt das DRK Krankenhaus Kirchen, in Kooperation mit der Kreisärzteschaft, zu einem neuen Fortbildungsformat für regionale Ärzte ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses. Ziel ist es, aktuelle medizinische Themen praxisnah und interdisziplinär zu vermitteln.

Die Teilnehmer können sich auf interessante Vorträge aus verschiedenen Fachbereichen freuen. Der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Steffen Sander, wird über die Schilddrüse im Fokus des Chirurgen referieren. Sinan Dogan, Chefarzt der Akutgeriatrie, beleuchtet die Ursachen von Schwindel im Alter und deren gezielte Behandlung. Zum Abschluss behandelt Dr. Armin Seibel, leitender Arzt der Intensivmedizin, das Thema Notfallsonographie und stellt lebensrettende Einblicke sowie Einsatzmöglichkeiten und Techniken für die schnelle Diagnostik vor.



Im Anschluss an die Vorträge gibt es ein "Get Together", das den Austausch zwischen den Ärzten fördert und zur Verbesserung der gemeinsamen Patientenversorgung beiträgt. Die Fortbildung richtet sich an alle niedergelassenen Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal. Anmeldungen sind über das Sekretariat der kaufmännischen Direktion, Frau Mand, möglich. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt. (PM/red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen steuerlichen Veränderungen. Besonders hervorzuheben ist die Anhebung ...

Musik verbindet: Benefizkonzert in Malberg

Am Samstag, 18. Januar, wird die Katholische Kirche in Malberg-Hommelsberg zum Schauplatz eines besonderen ...

Wechsel an der Spitze: Universität Siegen auf Kanzlersuche

Die Universität Siegen steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Der bisherige Kanzler, Ulf Richter, ...

Willkommen 2025: Neujahrswanderung in Steinebach

Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide lädt auch dieses Jahr zur traditionellen Neujahrswanderung ...

Bittere Pille für DRK-Klinikmitarbeiter: Zusatzversorgung im November 2023 beendet

Es ist eine weitere Facette des Trauerspiels um die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ...

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Vertiefung für Fortgeschrittene

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab dem 7. Januar 2025 einen vertiefenden Linedance-Kurs ...

Werbung