Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Wechsel an der Spitze: Universität Siegen auf Kanzlersuche

Die Universität Siegen steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Der bisherige Kanzler, Ulf Richter, wird zum 1. Januar 2025 zur Universität Duisburg-Essen wechseln. Daher hat die Universität das Verfahren zur Neubesetzung der Kanzlerposition gestartet.

Archivfoto AK-Kurier

Siegen. Die Universität Siegen hat offiziell die Suche nach einer neuen Kanzlerin oder einem neuen Kanzler begonnen.

Die Ausschreibung für die Nachfolge von Ulf Richter ist veröffentlicht worden, nachdem die Hochschulwahlversammlung der Universität dem zugestimmt hat. Sowohl interne als auch externe Bewerbungen sind möglich.

Der zukünftige Kanzler oder die zukünftige Kanzlerin wird als hauptamtliches Mitglied des Rektorats die Universitätsverwaltung leiten. Zu den Aufgaben gehören die Verantwortung für die Wirtschafts- und Personalverwaltung sowie die Bewirtschaftung des Hochschulbudgets. Andreas Düngen, bisher Finanzdezernent und Ständiger Vertreter des Kanzlers, übernimmt ab dem 1. Januar 2025 interimistisch die Geschäfte.

Findungskommission und Wahlprozess

Die Findungskommission, bestehend aus Mitgliedern des Senats und des Hochschulrats, bereitet die Neuwahl vor. Sprecher der Kommission ist Prof. Dr. Nikolaus Risch, unterstützt von Dr. Ute Wagner. Eine Personalagentur begleitet den Prozess, sichtet Bewerbungen und führt Gespräche mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten. Abschließend wird der Hochschulwahlversammlung ein Wahlvorschlag unterbreitet.



Zusammensetzung der Hochschulwahlversammlung
Die Hochschulwahlversammlung besteht aus allen Mitgliedern des Senats und des Hochschulrats der Universität Siegen. Den Vorsitz hat Prof. Dr. Peter Krebs inne. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Genuss und Gemeinschaft: Erfolgreicher Kochkurs in Betzdorf

Am Freitag (6. Dezember) feierten die Landfrauen aus dem Bezirk Betzdorf den Nikolaustag auf besondere ...

Klangvolle Tradition: Krippenmusik in Friesenhagen

Am Sonntag, 5. Januar, erwartet die Besucher der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen ein besonderes ...

Neues Design, bewährte Inhalte: Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet durch

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet mit einem frischen Look ins Jahr 2025. Der neue Programmflyer ...

Musik verbindet: Benefizkonzert in Malberg

Am Samstag, 18. Januar, wird die Katholische Kirche in Malberg-Hommelsberg zum Schauplatz eines besonderen ...

Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen steuerlichen Veränderungen. Besonders hervorzuheben ist die Anhebung ...

DRK Krankenhaus Kirchen bietet neue Fortbildungsreihe an

Am Mittwoch, 8. Januar, findet im DRK Krankenhaus Kirchen eine besondere Fortbildungsveranstaltung für ...

Werbung