Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Klangvolle Tradition: Krippenmusik in Friesenhagen

Am Sonntag, 5. Januar, erwartet die Besucher der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die traditionelle Krippenmusik wird in diesem Jahr von einer beeindruckenden Anzahl an Künstlern gestaltet. Verschiedene Chöre und Solisten versprechen ein abwechslungsreiches Programm.

Foto: Pixabay

Friesenhagen. Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr und wird von verschiedenen Chören und Solisten gestaltet.

Der Projektchor CHORZEIT der Musikschule der Homburgischen Gemeinden tritt gemeinsam mit dem Chor "72 Dieringhausen auf und präsentiert Werke von Haydn, Bruckner, Puccini und Fauré. Das Kölner Vokalensemble A CAPPELLA ergänzt das Programm mit einem Stück von Rheinberger. Ein Höhepunkt des Abends ist das gemeinsame Singen des bekannten "Transeamus usque Bethlehem" von Joseph Schnabel.

Instrumentale Darbietungen

Regionalkantor i.R. Bernhard Nick interpretiert auf der dreimanualigen Seifert-Orgel drei Variationen des Komponisten Herbert Paulmichl. Hartmut Zinn, der neue Gitarrenlehrer der Musikschule Morsbach, wird sowohl solistisch als auch im Duo mit Seelsorgebereichsmusiker Dr. Dirk van Betteray zu hören sein. Pfarrer Tobias Zöller an der Oboe und Lukas Fuchs an der Violine begleiten Dr. van Betteray bei einem Werk von Bach.

Gemeinsames Singen und Spendenaufruf

Ein fester Bestandteil der Veranstaltung ist das gemeinschaftliche Singen mit den Zuhörern an der berühmten Wurzelkrippe der Kirche. Der Eintritt zur Andacht ist frei, jedoch wird um Spenden für die Kirchenmusik gebeten. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Neues Design, bewährte Inhalte: Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet durch

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet mit einem frischen Look ins Jahr 2025. Der neue Programmflyer ...

Feierliche Ehrung der Vereinsmeister beim SV Neptun Wissen

Am Freitag (6. Dezember), passend zum Nikolaustag, versammelten sich die Mitglieder des SV Neptun Wissen ...

Kreisjugendpflege Altenkirchen: Drei spannende Workshops im Januar

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen startet mit einem vielfältigen Workshop-Programm ins neue Jahr. Kinder ...

Genuss und Gemeinschaft: Erfolgreicher Kochkurs in Betzdorf

Am Freitag (6. Dezember) feierten die Landfrauen aus dem Bezirk Betzdorf den Nikolaustag auf besondere ...

Wechsel an der Spitze: Universität Siegen auf Kanzlersuche

Die Universität Siegen steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Der bisherige Kanzler, Ulf Richter, ...

Musik verbindet: Benefizkonzert in Malberg

Am Samstag, 18. Januar, wird die Katholische Kirche in Malberg-Hommelsberg zum Schauplatz eines besonderen ...

Werbung