Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Kreisjugendpflege Altenkirchen: Drei spannende Workshops im Januar

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen startet mit einem vielfältigen Workshop-Programm ins neue Jahr. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können an drei spannenden Veranstaltungen teilnehmen, die handwerkliches Geschick und kreative Ideen vereinen. Die Teilnahme ist kostenlos, da das Projekt vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird.

Bei den neuen Angeboten der Kreisjugendpflege geht es auch um Linoldruck. (Symbolfoto: Pixabay)

Altenkirchen. Am Samstag, 11. Januar, lädt die Kreisjugendpflege zu einem Keramik-Workshop im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ein. Von 10 bis 12.30 Uhr haben Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren die Möglichkeit, Schalen zu gestalten und dabei ihre kreativen Ideen umzusetzen.

Am selben Tag, von 14 bis 17 Uhr, findet im Bürgerhaus Berod ein Seifen-Workshop statt. Hier können die Teilnehmenden aus verschiedenen Formen und Farben wählen und den Duft ihrer Seifen individuell bestimmen. Verschiedene ätherische Öle stehen zur Verfügung. Die Materialien sind speziell für Kinder geeignet, und die hergestellten Seifen eignen sich auch als Geschenk.

Der Linolschnitt-Workshop am Freitag, 24. Januar, von 15.30 bis 18 Uhr in Nisterberg, bietet Kindern ab zehn Jahren die Möglichkeit, ihre Lieblingsmotive auf Stoff zu drucken. Mitzubringen sind weiße oder helle T-Shirts, Jute-Beutel oder glatte Socken ohne Print. Alte Kleidung oder ein Malkittel werden empfohlen, da mit Farben gearbeitet wird.



Organisation und Anmeldung
Veranstalter aller Angebote ist die Kreisjugendpflege Altenkirchen unter der Leitung von Anna Beck. Die Workshops sind Teil des Projekts "Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz" und daher kostenfrei. Interessierte Erziehungsberechtigte können ihre Kinder per E-Mail bei Anna Beck unter anna.beck@kreis-ak.de anmelden. (PM/red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Daaden forderte Einsatzkräfte der Feuerwehren und weitere Hilfskräfte

Am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) löste die Leitstelle Montabaur gegen 12.30 Uhr Alarm für die Freiwillige ...

2025 bringt Neuerungen für Autofahrer

Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2025 hält für Autofahrer zahlreiche ...

Abenteuer Deutschland: 1600 Kilometer zu Fuß von der Nordsee zur Zugspitze

Die Hamburger Abenteurer Achill und Aaron Moser haben sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben. In ...

Feierliche Ehrung der Vereinsmeister beim SV Neptun Wissen

Am Freitag (6. Dezember), passend zum Nikolaustag, versammelten sich die Mitglieder des SV Neptun Wissen ...

Neues Design, bewährte Inhalte: Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet durch

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet mit einem frischen Look ins Jahr 2025. Der neue Programmflyer ...

Klangvolle Tradition: Krippenmusik in Friesenhagen

Am Sonntag, 5. Januar, erwartet die Besucher der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen ein besonderes ...

Werbung