Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2007    

Wilfried I. übernahm Regentschaft

Prinz Wilfried I. Wilsberg schwingt jetzt in Burglahr das Zepter. Vor hunderten von Karnevalsjecken in der "Treifhalla" übernahm er die Regentschaft von seinem Vorgänger Prinz Markus I.

wilfried I.

Burglahr. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg übernahm als Prinz Wilfried I. gemeinsam mit seiner Prinzessin Waltraud die Regentschaft der Burggrafen. Die Treifhalla, auf der rechten Anhöhe Burglahrs, war zum Bersten gefüllt. Hunderte von Karnevalsfreunden drängten sich im der närrisch-farblichen, blau-gelb geschmückten Narrhalla. Angeführt von der Kapelle "Alte Kameraden" Burglahr rückte der Elferrat der Burggrafen, begleitet von seinen drei Tanzgarden und den Burglahrer Möhnen, in den "Käfig bunter Narren" ein. Das war auch zugleich der erste Schritt zum letzten öffentlichen Auftritt von Prinz Markus I. und seiner Prinzessin Emilia. Sitzungspräsident Burkhard Girnstein ließ sogleich seine kräftige Stimme erklingen. Mit markigen Worten ließ er das neue Prinzenpaar Wilfried und Waltraud mit Gefolge in den Saal, unter tosendem Beifall des närrischen Volkes, einmarschieren. Bunt und heiter schilderte der Sitzungspräsident die Lebens- und Karnevalsgeschichte um den neuen Prinzen Wilfried I., der schließlich schon einmal, genau vor 35 Jahren Prinz Karneval der Burggrafen war. Das und vieles Andere sei mit ein Grund, warum Wilfried Wilsberg nun auch Tollität in der Jubiläumssession 2007/08 sei. Sichtlich beeindruckt nahm Wilsberg die Prinzenkette vom Sitzungspräsidenten entgegen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge überreichte der Ex-Prinz Markus I. Busley seinem Nachfolger das schwere Zepter. Für das tolle vergangene Regentschaftsjahr dankte der neue Prinz dem scheidenden Prinzenpaar und überreichte ihnen den ersten Prinzenorden der Session 07/08 als Dank und Anerkennung. Prinz Wilfried I. wird in seiner Session von den beiden Hofdamen Christa Girnstein und Marliese Fischer sowie vom Adjutanten Hubert Fischer unterstützt. (eul)
xxx
Prinz Wilfried I. und Prinzessin Waltraud übernahmen in Burglahr die Regentschaft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Bei Prunksitzung Schlag auf Schlag

Schlag auf Schlag ging es in der Prunksitzung der Burggrafen von Burglahr in ihrer Prunksitzung. Der ...

Großes Angebot in Oberlahr

Zum dritten Weihnachtsmarkt lädt die Gemeinde Oberlahr ein. Auf den Besucher wartet ein reichhaltiges ...

Kita wünscht mehr Sprachförderung

Mehr Sprachförderung wünscht sich der Kindergarten in Epgert. Die erfuhr der Landtagsabgeordnete Dr. ...

Kommunale Fragen wurden erörtert

Bürgermeister Wolfgang Schneider und Landtagsabgeordneter Dr. Josef Rosenbauer trafen sich jetzt im Daadener ...

"weltwärts" für junge Menschen

Junge Menschen sollten sich für das neue Freiwilligenprogramm "weltwärts" interessieren. Das empfiehlt ...

Wieder Wissener Weihnachtsmarkt

Am 1. und 2. Dezember ist in Wissen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wissen. In etwa 30 Weihnachtshütten ...

Werbung