Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2024    

Weihnachtliche Klänge in Herdorf: Duo Zweifach verzaubert das Städtchen

Am Montag (23. Dezember) erlebte Herdorf das traditionelle „Weihnachtsklänge über Herdorf“-Konzert, das dieses Jahr wieder vom Kreuz auf der Ley erklang. Nach einem wetterbedingten Umzug ins Hüttenhaus im Vorjahr konnte das Duo „Zweifach“ mit ihrer Musik die Herzen der Zuhörer erneut erfreuen

Bildquelle: Klaus Pieck

Herdorf. Laura Zaydowicz und Sabine Kraft, das Duo „Zweifach“, begeisterten mit einer Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und eigenen Kompositionen. Klassiker wie „Vom Himmel hoch“, „Macht hoch die Tür“, „Stille Nacht“ und „Oh du fröhliche“ erklangen, aber auch internationale Lieder wie „Ein Gott, der mich sieht“ bereicherten das Programm. Die weihnachtliche Stimmung war in der ganzen Stadt spürbar, als sich die Bewohner vor und in ihren Häusern versammelten, um das Konzert zu genießen.

Spenden für ein gutes Projekt
Der Stammtisch „Füreinander Lachen“ hatte auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Projekt ausgesucht, das mit den gesammelten Spenden unterstützt wird. Das Duo „Zweifach“ und der Stammtisch setzten sich für die Deutsch-Madagassische-Gesellschaft ein. Die Spenden sollen ein Schulprojekt in Madagaskar unterstützen und Kindern dort eine bessere Zukunft ermöglichen.



Die Veranstaltung war nicht nur musikalisch ein Erfolg, sondern zeigte auch, wie gemeinschaftliches Engagement und Musik Menschen zusammenbringen können, um Gutes zu tun. (PM/Red)








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Entspannung und Balance: Tai Chi & Qi Gong im Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet wieder Kurse in Tai Chi und Qi Gong an. Interessierte können ...

Yoga für Senioren: Erweiterte Kurse im Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen erweitert sein Angebot an Yogakursen speziell für Senioren. Diese ...

Vinyasa Yoga im Haus Felsenkeller: Fließende Energie und innere Ruhe

Yoga-Interessierte in Altenkirchen können sich auf ein besonderes Kursangebot freuen. Im Haus Felsenkeller ...

Abenteuer Deutschland: 1600 Kilometer zu Fuß von der Nordsee zur Zugspitze

Die Hamburger Abenteurer Achill und Aaron Moser haben sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben. In ...

2025 bringt Neuerungen für Autofahrer

Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2025 hält für Autofahrer zahlreiche ...

Kaminbrand in Daaden forderte Einsatzkräfte der Feuerwehren und weitere Hilfskräfte

Am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) löste die Leitstelle Montabaur gegen 12.30 Uhr Alarm für die Freiwillige ...

Werbung