Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2024    

Weihnachtskonzert des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums begeistert über 500 Besucher

Das traditionelle Weihnachtskonzert des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums zog mit einem vielfältigen Programm aus Rock, Pop, Jazz und weihnachtlichen Klängen zahlreiche Besucher an. Über 350 Mitglieder der Schulgemeinschaft hatten sich seit dem Sommer auf diesen besonderen Abend vorbereitet.

Bildquelle: Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf Kirchen

Betzdorf. Beim Konzert präsentierten verschiedene Klassen und Gruppen ihre musikalischen Fähigkeiten. Die neue Bläserklasse 5d beeindruckte das Publikum mit zwei mehrstimmig gesetzten Weihnachtsliedern, obwohl die Schüler erst seit etwa zwei Monaten ihre Instrumente spielen. Es folgte die Streicherklasse 6e mit einem Potpourri internationaler Musikstücke. Der Schulchor, bestehend aus 40 Mitgliedern, wagte einen Ausflug in die Welt von James Bond mit dem Titelsong "Skyfall".

Ein Highlight war die Musical-AG, die Lieder aus ihrer Aufführung von "Alice im Wunderland" darbot. Diese Stücke, "Irgendwo im Nirgendwo" und "Zeit", wurden von den Teilnehmern selbst getextet und komponiert. Die Bläserklasse Plus verzauberte das Publikum mit einer Darbietung, die an einen Circus erinnerte, und zeigte auch bei weihnachtlichen Melodien ihr Können.

Vor der Pause bot das Streichorchester ein Medley aus dem Musical "La La Land", während das Schulorchester mit dem "German Choral Festival" wieder weihnachtliche Töne anschlug. In der Pause konnten die Besucher fair gehandelte Getränke und Speisen genießen, angeboten von der UNESCO AG.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erster Auftritt Schulelternbeirat-Chor
Der zweite Teil des Abends wurde von der Jazzband eröffnet. Eine Premiere war der Auftritt des Schulelternbeirat-Chors, der mit Akkordeon- und Gitarrenbegleitung einen Song der Klüngelköpp sang. Das Streichensemble brachte rockige und weihnachtliche Literatur zu Gehör, bevor das Blasorchester mit einem Medley aus "Frozen" und "What a Wonderful World" eine musikalische Reise in die USA unternahm. Joshua Hottgenroth spielte dabei die Solotrompete.

Den krönenden Abschluss bildete der gemeinsame Auftritt von Blasorchester und Schulchor mit einem Medley aus dem Kinofilm "Polarexpress". Nach zweieinhalb Stunden endete das Konzert traditionell mit dem gemeinsamen Singen von "Tochter Zion". Die nächste Gelegenheit für ein solches Erlebnis bietet das Sommerkonzert im Juli 2025. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Zukunft des Radverkehrs im Siegtal: Neue Wege und alte Herausforderungen

Der Ausbau des Siegradweges zwischen Etzbach und Wissen-Pirzenthal markiert einen wichtigen Fortschritt ...

Gefahrloser Jahreswechsel: LKA gibt Hinweise zu Silvester-Feuerwerk

Silvester steht vor der Tür und viele freuen sich auf das traditionelle Feuerwerk. Doch um Verletzungen ...

Nächtliche Hilferufe in Birken-Honigsessen: Vermisster Rollstuhlfahrer sicher zurückgebracht

In der Nacht zum Freitag (27. Dezember) wurden Anwohner in Birken-Honigsessen von lauten Hilferufen aufgeschreckt. ...

Ukulele-Kurs für Einsteiger im Haus Felsenkeller

Ab dem 17. Februar bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen einen besonderen Kurs für alle, die die ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller: Bewegung neu entdecken

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet auch im neuen Jahr wieder seine beliebten Feldenkrais-Kurse ...

Vinyasa Yoga im Haus Felsenkeller: Fließende Energie und innere Ruhe

Yoga-Interessierte in Altenkirchen können sich auf ein besonderes Kursangebot freuen. Im Haus Felsenkeller ...

Werbung