Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2024    

Skurrile Sommerbiathlon-Challenge in Raubach: "Die WG" im Westerwald

Im Juni verwandelte sich die Vereinsanlage der Schützengilde Raubach in einen Drehort für das ZDF-Kinderformat "Die WG". Die ungewöhnliche Sommerbiathlon-Challenge, die ohne Schnee auskam, aber dennoch Skier verlangte, zog die Aufmerksamkeit des Fernsehens auf sich.

Symbolbild: Schützengilde Raubach

Raubach. Im Frühjahr startete die Schützengilde Raubach einen Winter-Biathlon-Test auf Skiern, jedoch ohne Schnee. Unterstützt vom SC Heimbach-Weiss gelang es ihnen, eine Veranstaltung zu organisieren, die sowohl Raubach als Ausrichter von Biathlon-Pokal-Läufen etablierte als auch das Interesse des ZDF weckte.

Dreharbeiten im Juni
Nach kurzer Vorbereitungszeit fanden im Juni die Dreharbeiten für eine neue Folge der Sendung "Die WG" auf der Vereinsanlage in Raubach statt. Obwohl die Skier nicht über Schnee glitten, mussten sich die Teilnehmer auf dem sicheren Untergrund der Sommerbiathlon-Anlage behaupten. Die Herausforderung bestand darin, während des Skifahrens auf winzige Scheiben zu zielen und dabei den Puls unter Kontrolle zu halten. Diese Kombination aus Balance und Präzision machte die Challenge zu einem besonderen Erlebnis für die Protagonisten der Serie.



Sendetermin und Verfügbarkeit
Die Episode mit der Sommerbiathlon-Challenge wurde am Dienstag (10. Dezember) auf KiKa ausgestrahlt und ist weiterhin in der ZDF-Mediathek verfügbar. (PM/red)


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier der KAB Birken-Honigsessen: Ehrungen und Abschied

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Birken-Honigsessen feierte ihr 109-jähriges Bestehen mit einer ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte und Glättegefahr

Ein kräftiges Hoch namens Günther liegt derzeit über dem Westerwald. Es beschert uns die nächsten Tage ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Am letzten Freitag vor Weihnachten versammelten sich die Mitglieder des Landesstützpunktes Bad Marienberg ...

Unfall vor Barbaratunnel in Betzdorf: Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (24. Dezember) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der für erhebliche Schäden ...

Einbruch am Heiligabend: Unbekannte dringen in Betzdorfer Einfamilienhaus ein

AM Dienstagabend (24. Dezember) meldeten sich die Bewohner eines Hauses in der "Martin-Luther-Straße" ...

Ungebetener Gast: Waschbär sorgt für Chaos in Niederfischbach

Am Donnerstagabend (26. Dezember) staunten die Bewohner eines Hauses in der "Mehlbergstraße" in Niederfischbach ...

Werbung