Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2024    

Jubiläumsfeier der KAB Birken-Honigsessen: Ehrungen und Abschied

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Birken-Honigsessen feierte ihr 109-jähriges Bestehen mit einer traditionellen Barbarafeier. Neben einem Gottesdienst und einem gemeinsamen Mittagessen standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm.

Die KAB feierte dieses Jahr ihr 109-jähriges Bestehen (Foto: KAB)

Birken-Honigsessen. Wie in jedem Jahr begann die Barbarafeier der KAB Birken-Honigsessen mit einem Gottesdienst in der St.-Elisabeth-Kirche. Im Anschluss begrüßte die Teamsprecherin Christine Hombach die Gäste im Pfarrheim. Nach einem kurzen Vortrag wurde das gemeinsame Mittagessen serviert, das von einem örtlichen Gastwirt geliefert wurde.

Hombach freute sich besonders, viele Mitglieder für ihre langjährige Treue zur KAB ehren zu können. So feierten die Eheleute Elisabeth und Stefan Stinner sowie Thea Seelbach ihr 60-jähriges Jubiläum. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden die Ehepaare Helene und Friedhelm Steiger sowie Sigrid und Hubert Schneider geehrt. Auf eine 25-jährige Mitgliedschaft blicken Erika Kalkert und das Ehepaar Veronika und Udo Herzog zurück.



Ein besonderer Dank galt dem scheidenden Präses Thomas Eiden, der inzwischen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Die Veranstaltung klang mit angeregten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen aus. In den frühen Nachmittagsstunden löste sich die Versammlung auf, nicht ohne den Hinweis, dass im nächsten Jahr ein besonderes Jubiläum ansteht: das 110-jährige Bestehen der KAB Birken-Honigsessen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kalte Nächte und Glättegefahr

Ein kräftiges Hoch namens Günther liegt derzeit über dem Westerwald. Es beschert uns die nächsten Tage ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Am letzten Freitag vor Weihnachten versammelten sich die Mitglieder des Landesstützpunktes Bad Marienberg ...

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband veröffentlicht

Vor über 50 Jahren gründete sich der Kreismusikverband Westerwald, um die Interessen der Musikvereine ...

Skurrile Sommerbiathlon-Challenge in Raubach: "Die WG" im Westerwald

Im Juni verwandelte sich die Vereinsanlage der Schützengilde Raubach in einen Drehort für das ZDF-Kinderformat ...

Unfall vor Barbaratunnel in Betzdorf: Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (24. Dezember) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der für erhebliche Schäden ...

Einbruch am Heiligabend: Unbekannte dringen in Betzdorfer Einfamilienhaus ein

AM Dienstagabend (24. Dezember) meldeten sich die Bewohner eines Hauses in der "Martin-Luther-Straße" ...

Werbung