Werbung

Nachricht vom 29.12.2024    

Nicole nörgelt … über gute Vorsätze der Bürger und leere Versprechungen der Politik

Von Nicole

GLOSSE | Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, da steht schon wieder Silvester vor der Tür und damit der Abschied vom Alten Jahr. Auf Wiedersehen 2024, herzlich willkommen 2025! Was wird uns dieses Jahr bringen – außer vorgezogenen Wahlen im Februar nach der Auflösung des Parlaments am 27. Dezember?

(Symbolbild)

GLOSSE! Brauchen wir überhaupt gute Vorsätze und wenn ja, sollten wir sie nicht so wählen, dass wir sie auch halten können? Mehr Sport, gesündere Ernährung, nachhaltiger leben, mehr Zeit für Familie und Freunde und vielleicht auch einfach mal für uns selbst? Es würde doch schon reichen, wenn wir wenigstens ein bisschen was davon umsetzen würden?

Ein paar Vorschläge für unsere Politiker
So, liebe Politiker, wie sieht es denn mit Ihren guten Vorsätzen aus? Ich hätte da tatsächlich schon ein paar Ideen, ich befürchte nur, dass sie Ihnen nicht gefallen werden. Zunächst wäre da einmal die Ausgabenkontrolle – es wäre einen wirklich guten Vorsatz wert, wenn Sie damit aufhören, unsere Steuergelder für sinnlosen Quatsch zu verplempern.

Ausgaben reduzieren
Statt weiter das Bürgergeld zu erhöhen und die arbeitende Bevölkerung mit immer neuen Steuern und Abgaben auszupressen wie den sprichwörtlichen Schwamm, könnten Sie alle ein wenig Ihrer Energie in vernünftige Lösungen und Strategien investieren, um die Wirtschaft und den Mittelstand, die Sie gerade mit allen Mitteln versuchen, zu zerstören, wieder zu stabilisieren. Und damit ihre Bürger bei ihren guten Vorsätzen, wie nachhaltiger leben, unterstützen. Denn viele Bürger aus dem Mittelstand möchten umweltbewusster und nachhaltiger für ihre Kinder leben, können es sich aber leider schlicht und ergreifend nicht leisten. Und es trägt auch nicht gerade zur Entschlussfreudigkeit für Investitionen bei, wenn Förderungen und Unterstützung zur Energiewende alle vier Wochen wieder gekippt werden. Schließlich müssen die Bürger dieses Geld, das sie investieren sollen, auch erst einmal erarbeiten.

Sicherheit erhöhen
Weiterhin fände ich es ganz toll, wenn unsere Sicherheit mal wieder ein wenig in den Fokus rücken würde. Ich möchte gerne wieder auf unsere Straßen und über unsere Märkte gehen, ohne Angst zu haben und ständig über meine Schulter schauen zu müssen. Denn schließlich haben wir alle dieses Land mit unserer Arbeit aufgebaut. Bleibt aber jede Straftat in diesem Land konsequenzlos, gibt es schließlich keinen Antrieb, sich anständig zu benehmen. Aber Hauptsache, unsere Herren Minister haben den Genuss von Cannabis legalisiert. Vielen Dank … für noch mehr Probleme!



Einfach mal nachdenken
Und weil ich gerade so in Schwung bin: Lieber Herr Wissing, statt immer mehr Schilder mit dem wunderbaren Wort „Straßenschäden“ aufzustellen, wäre es doch vielleicht eine geniale Idee, diese Straßen einfach mal zu reparieren. Und zu der Aussage: „Wir haben nicht genug Schilder, um ein Tempolimit einzuführen“ – da lachen ja die Hühner. Was haben Sie eigentlich nicht gemerkt? Ihnen scheint nicht klar zu sein, dass man für ein generelles Tempolimit die ganzen Schilder gar nicht mehr braucht? Und wenn ich mir den Schilderwald auf manchen Straßen so anschaue, bei dem innerhalb von 500 Metern vier verschiedene Geschwindigkeitsbegrenzungen stehen, dann muss ich mich echt fragen, wer hier wann was geraucht hat. Oder haben Sie eventuell schon ein Schleudertrauma von den ganzen Schlaglöchern?

Gute Vorsätze
Dagegen sind die ganzen guten Vorsätze des kleinen, unbedeutenden Bürgers regelrecht lapidar und unbedeutend. Also liebe Leser, denken Sie einfach kleinschrittig und versuchen Sie, kleine Dinge zu ändern und Ihre eigene kleine Welt zu verbessern. Für das Andere werden unsere Politiker bezahlt und die sollen erst einmal zeigen, dass sie unser Steuergeld auch wirklich verdienen.

In diesem Sinne, nehmen Sie Ihre guten Vorsätze nicht allzu ernst und denken Sie bei allen Dingen, die Sie eventuell anders machen wollen, vor allem erst einmal an sich selbst und Ihre Lieben, denn das ist wichtiger als alles andere! Auf die Versprechen unserer Politik sollten wir uns jedenfalls lieber nicht verlassen! Ihnen allen einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr!

Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Person vermisst in Almersbach: Großeinsatz von Rettungskräften

Am Sonntag (29. Dezember) wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen, gegen 8.20 Uhr, durch die Leitstelle ...

Festliches Neujahrskonzert: Glanzvolle Klänge im Kloster Marienstatt

Zum Jahresbeginn erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight: Das Neujahrskonzert mit Uwe Komischke ...

Festliche Weihnachtskrippen in Katzwinkel und Elkhausen laden zum Innehalten ein

Liebevoll sind die Krippen in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel und der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen ...

Energieeinsparung im Fokus: Infoveranstaltung für Unternehmen in Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) laden zu ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen stellt Veranstaltungen für 2025 vor

Der Männergesangverein Sangeslust Birken-Honigsessen (MGV) veranstaltet am 19. Januar 2025 seine Jahreshauptversammlung. ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Wenn vom Essen Nudelreste übrigbleiben, ist das kein Problem, die gekochten Nudeln lassen sich hervorragend ...

Werbung