Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2024    

Traditionelle Winterwanderung des Wissener Schützenvereins

Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 pflegt seine Traditionen mit Hingabe. Auch in diesem Jahr versammelten sich die Mitglieder zur beliebten Winterwanderung und erlebten einen Tag voller Natur, Gemeinschaft und sportlichem Wettkampf.

Die Wandertruppe bei der Ankunft in Birken-Honigsessen. (Foto: Karl-Heinz Henn)

Wissen. Am Ende eines Jahres ist es beim Wissener Schützenverein üblich, eine Wanderung im Umland des Wisserlandes zu unternehmen. So trafen sich auch in diesem Jahr bei herrlichem Wetter 31 Mitglieder am Gewerbegebiet "Alte Hütte". Von dort aus führte die Route über die alte Grubenbahn in Richtung Mühlental. Nach einer kurzen Rast begann der Anstieg über ein Teilstück des Botanischen Weges nach Birken-Honigsessen, dem Ziel der diesjährigen Wanderung.

In Birken-Honigsessen angekommen, stärkten sich die Teilnehmer bei einem kräftigen Mittagstisch und ließen den Tag in geselligen Gesprächen ausklingen, bei denen viele Erlebnisse aus dem Vereinsleben aufgefrischt wurden. Beim traditionellen Kegelturnier setzte sich der junge Jonas Schröter gegen den erfahrenen Kegler Erich Schröder durch.



Vorsitzender Karl-Heinz Henn dankte Organisator Harald Seidel für die gute Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Alle Mitwanderer versprachen, auch im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Herdorf

In der Nacht zum Sonntag (29. Dezember) wurde die Ruhe in Herdorf abrupt gestört. Zwei Männer sprengten ...

Thematische Schwerpunkte für 2025 im Westerwald

Das Jahr 2025 steht für die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" ganz im Zeichen der Wirtschaftsförderung. ...

Handgreifliche Auseinandersetzung in Mudersbacher Gaststätte

In den frühen Sonntagmorgenstunden (29. Dezember) kam es in einer Mudersbacher Gaststätte zu einem handfesten ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Pkw-Fahrer lässt beschädigtes Fahrzeug zurück

In den frühen Morgenstunden des Montags (30. Dezember) ereignete sich in Altenkirchen ein ungewöhnlicher ...

Unfallflucht in Bachenberg: Unbekannter beschädigt Zaun

In Bachenberg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Zaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Werbung