Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2024    

Traditionelle Winterwanderung des Wissener Schützenvereins

Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 pflegt seine Traditionen mit Hingabe. Auch in diesem Jahr versammelten sich die Mitglieder zur beliebten Winterwanderung und erlebten einen Tag voller Natur, Gemeinschaft und sportlichem Wettkampf.

Die Wandertruppe bei der Ankunft in Birken-Honigsessen. (Foto: Karl-Heinz Henn)

Wissen. Am Ende eines Jahres ist es beim Wissener Schützenverein üblich, eine Wanderung im Umland des Wisserlandes zu unternehmen. So trafen sich auch in diesem Jahr bei herrlichem Wetter 31 Mitglieder am Gewerbegebiet "Alte Hütte". Von dort aus führte die Route über die alte Grubenbahn in Richtung Mühlental. Nach einer kurzen Rast begann der Anstieg über ein Teilstück des Botanischen Weges nach Birken-Honigsessen, dem Ziel der diesjährigen Wanderung.

In Birken-Honigsessen angekommen, stärkten sich die Teilnehmer bei einem kräftigen Mittagstisch und ließen den Tag in geselligen Gesprächen ausklingen, bei denen viele Erlebnisse aus dem Vereinsleben aufgefrischt wurden. Beim traditionellen Kegelturnier setzte sich der junge Jonas Schröter gegen den erfahrenen Kegler Erich Schröder durch.



Vorsitzender Karl-Heinz Henn dankte Organisator Harald Seidel für die gute Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Alle Mitwanderer versprachen, auch im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Herdorf

In der Nacht zum Sonntag (29. Dezember) wurde die Ruhe in Herdorf abrupt gestört. Zwei Männer sprengten ...

Thematische Schwerpunkte für 2025 im Westerwald

Das Jahr 2025 steht für die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" ganz im Zeichen der Wirtschaftsförderung. ...

Handgreifliche Auseinandersetzung in Mudersbacher Gaststätte

In den frühen Sonntagmorgenstunden (29. Dezember) kam es in einer Mudersbacher Gaststätte zu einem handfesten ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Pkw-Fahrer lässt beschädigtes Fahrzeug zurück

In den frühen Morgenstunden des Montags (30. Dezember) ereignete sich in Altenkirchen ein ungewöhnlicher ...

Unfallflucht in Bachenberg: Unbekannter beschädigt Zaun

In Bachenberg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Zaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Werbung