Werbung

Nachricht vom 30.12.2024    

Benny sucht ein neues Zuhause: Der quirlig, aufgeweckte Foxterrier

Benny, ein aufgeweckter fünfjähriger Foxterrier-Rüde mit einem Herz aus Gold, sucht seine perfekten Menschen! Wer ist bereit, diesem charmanten Vierbeiner mit den braun-weißen Glatthaaren und dem schelmischen Blick ein liebevolles Zuhause zu bieten?

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Benny, ein quirliger und cleverer Foxterrier, sucht ein liebevolles neues Zuhause. Der kleine Rüde mit dem charmanten Glatthaar-Fell in Weiß und Braun wurde am 2. Januar 2019 geboren, misst rund 37 cm und wiegt etwa 8 kg.

Benny ist kastriert, gechippt und aktuell gesund und quietschfidel - eine tierärztliche Untersuchung im Juli 2024 ergab keinerlei Befunde. Seine Impfungen sowie die Entwurmung sind auf dem neuesten Stand. Der Charmeur auf vier Pfoten ist ein echter Herzensbrecher und zaubert mit seiner verspielten Art sowie seinem treuen Blick ein Lächeln auf jedes Gesicht - bereit, Ihr Leben mit Liebe, Freude und unzähligen Kuschelstunden zu bereichern.

Bennys Charakter: Ein kleiner Wirbelwind mit Kuschelpotenzial

Benny ist ein echter Terrier: quirlig, aufgeweckt und neugierig. Er liebt es, Neues zu lernen, und ist begeistert von Denk- und Versteckspielen. Menschen stehen bei ihm hoch im Kurs - ob jung oder alt, Benny sucht Nähe und liebt es zu kuscheln. Kinder sind für ihn kein Problem - er nähert sich ihnen behutsam und bleibt dabei stets freundlich. Sein Jagdinstinkt ist ausgeprägt, weshalb ein Zuhause ohne Katzen oder Kleintiere ideal wäre. Mit Hunden entscheidet die Sympathie. Mit Hündinnen versteht er sich besser als mit Rüden.

Bennys Vergangenheit

Benny ist ein Abgabehund und musste sich im Juni 2024 von seinem ersten Zuhause trennen. Sein vorheriges Besitzerpaar, ein älteres Ehepaar, konnte ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gerecht werden. Da Benny nie allein sein musste, fällt es ihm schwer, dies zu lernen - er ist am liebsten immer in Gesellschaft. Nach einem kurzen Aufenthalt im Tierheim lebt Benny nun in einer liebevollen Pflegestelle. Dort zeigt er sich als lebensfroher, cleverer Begleiter, der Grundkommandos wie "Sitz", "Platz" und "Bleib" bereits beherrscht und auf das Kommando "Okay" wartet, bevor er frisst.



Was Benny braucht
Benny wünscht sich ein Zuhause bei aktiven Menschen, die Terriererfahrung haben oder bereit sind, sich auf seinen quirligen Charakter einzulassen. Ideal wären Hundeliebhaber, die viel Zeit für ihn haben und ihn bei der Arbeit mitnehmen oder ihm liebevoll helfen, das Alleinsein zu lernen. Mit der richtigen Mischung aus Konsequenz, Spiel, Kuschelzeit und mentaler Auslastung wird Benny ein treuer Begleiter. Ein Besuch in der Hundeschule könnte Benny zusätzliche Freude bereiten.

Gesundheit und Pflege

Benny benötigt keine besondere medizinische Pflege und zeigt keine Unverträglichkeiten. Am besten verträgt er jedoch das Rinti Sensitive Nassfutter. Seine Pflege gestaltet sich unkompliziert, doch er liebt Beschäftigung und Auslastung, wie Versteckspiele oder Trainingseinheiten. Benny versteht es auch wunderbar, zur Ruhe zu kommen, sich gemütlich einzukuscheln und entspannt zu schlafen.

Ihr Weg zu Benny
Benny wartet darauf, Sie kennenzulernen! Interessierte können telefonisch Kontakt zum Tierheim Ransbach-Baumbach aufnehmen, um Benny kennenzulernen und ihn in seiner Pflegestelle zu besuchen.

Die Kontaktdaten lauten:
Telefon: 0176-42208286
E-Mail: tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Die Mitarbeiter des Tierheimes sind von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie 15 und 18 Uhr erreichbar, am Wochenende von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Benny freut sich auf Sie! (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Bedrohung mit Schusswaffe am Bahnhof in Kirchen

Am Freitag (27. Dezember) kam es am Bahnhof in Kirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerk führt zu Polizeieinsatz in Koblenz

In der Nacht zum Montag (30. Dezember) kam es am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz zu einem gefährlichen ...

"Weihnachtsliedersingen" in Elkhausen: Musik verbindet alle

Kaum ist der Heilige Abend, der erste und der zweite Weihnachtsfeiertag vorbei, erklingen nur noch selten ...

Handgreifliche Auseinandersetzung in Mudersbacher Gaststätte

In den frühen Sonntagmorgenstunden (29. Dezember) kam es in einer Mudersbacher Gaststätte zu einem handfesten ...

Thematische Schwerpunkte für 2025 im Westerwald

Das Jahr 2025 steht für die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" ganz im Zeichen der Wirtschaftsförderung. ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Herdorf

In der Nacht zum Sonntag (29. Dezember) wurde die Ruhe in Herdorf abrupt gestört. Zwei Männer sprengten ...

Werbung