Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2024    

Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerk führt zu Polizeieinsatz in Koblenz

In der Nacht zum Montag (30. Dezember) kam es am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz zu einem gefährlichen Vorfall. Aus einem Fahrzeug heraus wurden Böller auf eine Gruppe von Personen geworfen. Die Polizei konnte schnell handeln und die mutmaßlichen Täter ermitteln.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Montagnacht (30. Dezember), gegen 0.50 Uhr, erhielt die Polizei in Koblenz eine Meldung über Böllerwürfe aus einem fahrenden Pkw in Richtung einer Personengruppe im Bereich des Peter-Altmeier-Ufers. Bereits zuvor war auf einem nahegelegenen Parkplatz ein Böller gezielt auf eine Person geworfen worden.

Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein und konnte vier männliche Tatverdächtige im Alter von 19 bis 22 Jahren ausfindig machen und kontrollieren. Die Verdachtsmomente gegen die jungen Männer verdichteten sich im Verlauf der Kontrolle. Gegen sie wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Sprengstoffgesetz ermittelt.



Aus gegebener Veranlassung möchte die Polizei alle Feierwilligen erneut um einen sorgsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern bitten. Die Polizei erinnert zudem daran, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern nur am Dienstag, 31. Dezember, und Mittwoch, 1. Januar 2025, erlaubt ist. Verstöße außerhalb dieser Zeiträume stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern kann zudem den Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung begründen, da die hohen Temperaturen von mehreren hundert bis über eintausend Grad Celsius schwere Verletzungen verursachen können. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Weihnachtsliedersingen" in Elkhausen: Musik verbindet alle

Kaum ist der Heilige Abend, der erste und der zweite Weihnachtsfeiertag vorbei, erklingen nur noch selten ...

Rätselhaftes Eigentumsdelikt in Wissen: Polizei bittet Öffentlichkeit um Hilfe

Am Sonntagnachmittag (29. Dezember) kam es in Wissen zu einem möglichen Eigentumsdelikt, das die Polizei ...

Wechsel an der Spitze: :anlauf unter neuer Leitung

Zum 1. Januar 2025 übernimmt ein neues Team die Leitung von :anlauf, der bekannten Sportagentur aus dem ...

Aktualisiert: Bedrohung mit Schusswaffe am Bahnhof in Kirchen

Am Freitag (27. Dezember) kam es am Bahnhof in Kirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Benny sucht ein neues Zuhause: Der quirlig, aufgeweckte Foxterrier

Benny, ein aufgeweckter fünfjähriger Foxterrier-Rüde mit einem Herz aus Gold, sucht seine perfekten Menschen! ...

Handgreifliche Auseinandersetzung in Mudersbacher Gaststätte

In den frühen Sonntagmorgenstunden (29. Dezember) kam es in einer Mudersbacher Gaststätte zu einem handfesten ...

Werbung